Tagged: 4UMAPS
-
AuthorPosts
-
June 6, 2024 at 14:35 #56073
jtkorken
ParticipantHallo mansi5,
die zip-Datei muß in das Unterverzeichns:
…/mapsVector/_themes/und nur dahin, wenn ich mich nicht irre.
Grüße James
June 7, 2024 at 01:45 #56079mansi5
Participantaber die Datei ist da, aber wenn sie sich von der aus der Installation unterscheidet – auch wenn sie einen anderen Namen hat – wird nach dem Versuch, eine Karte hinzuzufügen, die Hauptkartendatei gelöscht
June 15, 2024 at 11:00 #56104jtkorken
ParticipantHallo Christian,
ich weiß nicht, ob es diese (#55539) Änderung jetzt war, aber seit dem letzten Kartenupdate werden auch die Untergrundstollen in meinem 4umap-Style angezeigt!
Vielen Dank dafür, James1 user thanked author for this post.
October 15, 2024 at 18:35 #56477alessio
Participant4UMAPS quesra mappa funziona i OruxMapsGP ?
January 5, 2025 at 22:57 #57094Apfelix
ParticipantHuhu! Bin seit 6 Jahren leidenschaftlicher 4umaps Verfechter. Ich bin aber leider iOS Benutzer und dort gezwungenermaßen mit der mittelprächtigen App Ape@Map unterwegs. Das war eine der 2 einzigen Apps, die das 4umaps Kartenmaterial kannten. Einen kleinen Bestand habe ich glücklicherweise immer noch im Cache aber das ist nicht zukunftsfähig 🙁
Weiß jemand ob man das hier angebotene Kartenmaterial in einer iOS App zum Laufen bekommt? Ich bin bislang gescheitert…January 6, 2025 at 06:25 #57095jtkorken
ParticipantWenn ich es richtig sehe, ist Locus Map jetzt auf ios in der Beta…das geht evtl. Grüße
1 user thanked author for this post.
January 6, 2025 at 11:39 #57096Apfelix
ParticipantTatsache, das gab es die letzten Jahre ausschließlich für Android aber nicht für Apple Nutzer. Jetzt ist es verfügbar, aber noch nicht auf dem Niveau der Android Version (daher der „Lite“ Zusatz):
Werde es die nächste Zeit mal ausprobieren… Danke!
January 6, 2025 at 12:17 #57098Apfelix
ParticipantGeht leider noch nicht. Es gibt nur 4 Karten zur Auswahl und das Einstellungsmenü ist auch noch sehr rudimentär:
January 6, 2025 at 13:41 #57105phinc
ParticipantDie OAM sind wohl über die “Cartograph Maps 3” app auf iOS verfügbar. Wie es mit der Installation des Themes ausschaut weiß ich aber nicht. Ich habe es hier gelesen: https://www.openandromaps.org/oam-forums/topic/oam-auf-iphone
January 6, 2025 at 16:40 #57106JohnPercy
ParticipantIn diesem Beitrag heißt es
Bin dabei auf „Cartograph Maps 3“ gestoßen.
– OAM und Elevate sind aus der App heraus via OruxMaps Quick Install link installierbar.
– Nutzung der „Layer“ (Radfahren, MTB, Wandern,) benötigen die kostenpflichtige PRO Version, als in-App Kauf wohl zu erwerbenInstallieren Sie also Karten und Themen wie Orux-Karten von https://www.openandromaps.org/en/downloads/europe (und https://www.openandromaps.org/en/legend/elevate-mountain-hike-theme).
Sie müssen jedoch zahlen, damit die Themen richtig funktionieren.Voluntary and Velocity themes - https://voluntary.nichesite.org
January 6, 2025 at 22:07 #57107JohnPercy
ParticipantIch habe gerade die kostenlose Android-Version von Cartograph ausprobiert. Die aktuelle Version von Elevate funktioniert nicht, es wird eine ältere Version benötigt. Selbst mit der älteren Version können Sie die umschaltbaren Ebenen innerhalb des Themen in der kostenlosen Version nicht erhalten.
Wenn Sie möchten, können Sie meine Themen Voluntary oder Velocity ausprobieren, die unten mit einer Schaltfläche zum Installieren auf der Downloadseite speziell für Cartograph verlinkt sind. Voluntary hat umschaltbare Ebenen, die in der kostenlosen Version nicht funktionieren, Velocity hat keine umschaltbaren Ebenen und funktioniert einwandfrei.Voluntary and Velocity themes - https://voluntary.nichesite.org
April 17, 2025 at 09:37 #57920Larsemann
ParticipantHallo in die Runde,
und herzlichen Dank an die fleißigen “4UMapper”! Ihr habt mich glücklich gemacht, denn auch ich habe die 4UMaps schmerzlich vermisst.
Das Theme funktioniert übrigens auch hervorragend in meiner Lieblings-Planungssoftware Routeconverter.Nochmals Danke und fröhliche Ostern
Lars -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.