-
AuthorPosts
-
January 26, 2022 at 18:07 #47047
telemaxx
ParticipantNasa vs Sonny.
Grüne Fläche ist die Höhe vom Radcomputer, Linie von SRTM
Fazit: Sonny-Daten sind Super
Grafik von @Wolfgang-CH
3 users thanked author for this post.
March 23, 2022 at 17:15 #47632telemaxx
ParticipantIch glaube
@odp_AT + @datagvat
haben uns vergessen 😢-
This reply was modified 3 months, 1 week ago by
telemaxx.
March 23, 2022 at 17:25 #47635Sonny
ParticipantSie haben gerade heute auf Twitter geantwortet: sie denken dass ODP im April wieder online gehen wird.
Folge mir: twitter.com/SonnyLidarDTMs
2 users thanked author for this post.
March 30, 2022 at 15:41 #47696Juanjo
ParticipantMarch 30, 2022 at 16:08 #47698Heinz-Ulrich
ParticipantSobald es Neuigkeiten gibt bzw. die Seite wieder funktioniert
Ich habe tatsächlich einen Rückruf bekommen = die Neuerstellung des Portals wird noch einige Wochen brauchen, ist aber im Gange.
Sind jetzt schon Monate.
Openandromap Karten verwendet mit Oruxmaps | Navigation mit Mapfactor Navigator und OSM Karten | Hobbies: Radfahren und Paddeln | Xperia X compact mit Oreo | Samsung Galaxy Tab7 2020 LTE mit Android 11 | Xperia Active mit Ice Cream Sandwich
March 30, 2022 at 16:15 #47700Sonny
ParticipantAuf Twitter gibts paar aktuelle Infos:
will be available again most likely in April
— data.gv.at (@datagvat) March 23, 2022
Status @odp_AT "Wiederbelebung": Daten (von @WikimediaAT) wurden gesichert, Domain wurde schon übertragen, Service ist noch nicht eingerichtet, da zuerst Relaunch von @datagvat abgeschlossen wird & dann erst wird das @odp_AT auf gleicher technischer Basis erneut aufgebaut
— data.gv.at (@datagvat) March 28, 2022
Folge mir: twitter.com/SonnyLidarDTMs
March 30, 2022 at 18:48 #47707mr.obw
ParticipantHallo Sonny,
ich habe gerade das hier https://data.europa.eu/data/datasets/dtm-germany?locale=de gefunden. Ist das ein/der Ersatz für die alte Seite?Viele Grüße
MartinMarch 30, 2022 at 19:48 #47709Sonny
ParticipantNein, das ist “nur” das europäische Datenportal, welche die Daten der einzelnen Länderseiten (wie opendataportal.at) spiegelt. Die dortigen Infos und Downloadlinks sind zwar identisch, aber falls ich was an diesen Infos/Links ändere dann erledige ich dies auf der “Originalseite”, also opendataportal.at . Wie schnell die europäische Seite dann diese Änderungen spiegelt weiß ich nicht.
Folge mir: twitter.com/SonnyLidarDTMs
May 2, 2022 at 16:32 #48035rs
ParticipantHallo Sonny,
ich habe viel über diese LiDAR-Daten in den letzten Monaten gelesen, sie aber nie zu Gesicht bekommen. Der oben erwähnte Behörden-Server ist wohl noch nicht online, trotz einiger Versprechen. Gibt es eine andere Möglichkeit, an diese Daten zu kommen?
Viele Grüße und danke im Voraus
RalfMay 2, 2022 at 17:02 #48037Sonny
ParticipantHallo Ralf, ja leider ist opendataportal.at noch nicht wieder online. Bis dahin kannst du mich per PN um ein gewünschtes DTM eines Landes fragen und ich schicke dir den Link
Folge mir: twitter.com/SonnyLidarDTMs
May 2, 2022 at 17:33 #48039rs
ParticipantThis reply has been marked as private.May 2, 2022 at 18:27 #48042Sonny
ParticipantThis reply has been marked as private.May 2, 2022 at 20:03 #48052rs
ParticipantThis reply has been marked as private.May 3, 2022 at 10:15 #48067rs
ParticipantThis reply has been marked as private.May 3, 2022 at 13:17 #48072Sonny
ParticipantThis reply has been marked as private. -
This reply was modified 3 months, 1 week ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.