-
AutorBeiträge
-
August 17, 2015 um 14:48 #5844
jotbe
TeilnehmerAndromaps – Karten werden an manchen Stellen nicht geladen (es erscheint „lade“) oder sind unscharf. Es hilft, wenn ich den Bereich extrem verkleinere und ihn dann wieder vergrößere.
Ich benutze ein Samsung Galaxy Note 4.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße JürgenIm Anhang ein Beispiel
August 17, 2015 um 16:11 #5848ChristianK
VerwalterHallo Jürgen,
Gute Frage, entweder Du hast Probleme mit der SD-Karte (so vorhanden) oder der Speicher läuft über.
- Mach‘ mal im Taskmanager alle anderen APP zu und starte Locus neu.
- den Cache löschen:
In Locus gehen Sie zu den “Einstellungen”, scrolen Sie ganz nach unten
klicken Sie auf “Verschiedenes”
klicken Sie auf “Temporäre Daten Entfernen”
das Häkchen bei „Temporäre Daten“ setzten und auf Entfernen klicken
mit “Löschen” bestätigen, einige Sekunden warten, Locus neu starten, Karte auswählen. - Als letzte Hoffnung: Lösche die Karte von der SD-Karte, lade sie neu von OAM und plaziere sie im internen Speicher, lösche den Cache etc..
VG
ChristianAugust 17, 2015 um 18:50 #5851jotbe
TeilnehmerHallo Christian,
ich habe deine Vorschläge abgearbeitet. Leider ohne Erfolg!
Alle Karten sind im Internen Speicher.
Die Ladefehler sind auch nicht auf eine bestimmte Karte beschränkt sondern sind überall zu finden. (Azoren, Teneriffa, Deutschland)
Über Einstellungen kann ich den Punkt „Verschiedenes“ nicht erreichen. Im Anwendungsmanager habe ich den Cache gelöscht (80 kB). Dazu im Anhang ein Screenshot.Viele Grüße Jürgen
August 17, 2015 um 19:19 #5854ChristianK
VerwalterÜber Einstellungen kann ich den Punkt “Verschiedenes” nicht erreichen
Da ist etwas im Argen, der Punkt muss vorhanden sein – siehe Screenshots.
Bevor Du den Cache löschst schalte auf irgendeine Online-Karte, ist eigentlich nicht notwendig, nur zur Sicherheit das auch wirklich alles ausgeputzt wird.
August 18, 2015 um 10:36 #5861jotbe
TeilnehmerGuten Morgen Christian,
Inzwischen habe ich den Cache gelöscht. (ich war bei den Einstellungen fürs Smartphone nicht aber bei Locus gelandet)
Leider treten nach einem Warmstart der Ladefehler und die unscharfen Stellen weiterhin auf.
Hast du noch eine Idee oder muss ich damit leben?
Was ich immer schon mal sagen wollte: Ich habe lange Jahre mit Bitmap-Karten gearbeitet aber die Vektor -Karten sind einfach Spitze auch wenn ich nur ca. 90% der Gegend darstellen kann!VG Jürgen
August 18, 2015 um 12:50 #5865ChristianK
VerwalterHallo Jürgen,
Hier bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Bitte wende Dich an das wirklich hervorragende Locus-Forum:
http://forum.locusmap.eu/Ich habe inzwischen die Karten selbst vom Server heruntergeladen und – wie ein normaler User – installiert.
Ohne Probleme.Eigentlich müsste alles auch auf dem Note 4, der ja ein gebräuchliches und gutes Gerät ist, funktionieren.
Nun gibt es jedoch eine derartige Vielfalt an AndroidVersionen die noch alle von den Geräteherstellern verändert werden + Quereinflüsse von Apps das eine Diagnose schwer ist.Ich hoffe das Du eine Lösung findest und würde mich freuen wenn Du diese dann hier Posten würdest.
VG
ChristianAugust 19, 2015 um 08:45 #5881jotbe
TeilnehmerGuten Morgen Christian,
nach vielen Versuchen habe ich den Grund für die Ladefehler gefunden.
Es liegt an den themes. Wähle ich ein internes theme so werden alle Kartenteile beim verschieben sehr schnell geladen. Der Kartenausschnitt ist in jeder Größe scharf und vollständig.
Kannst du evtl. mein Problem an andere Leute weitergeben? Ist Tobias ein Spezialist für themes?
VG JürgenAugust 19, 2015 um 09:02 #5883Tobias
VerwalterHallo Jürgen,
jetzt wo Du es sagst – das ist mir beim Theme testen unter Locus auch schon mal passiert, das kommt vor wenn die Dateien für Symbole/Muster fehlen bzw. fehlerhaft sind.
Bei welcher Theme Version tritt das auf, ist diese komplett installiert? Mit welcher Karte und an welchem Ort genau (möglichst hoher Zoom)?
Viele Grüße,
TobiasDeveloper of Elevate mapstyle
August 19, 2015 um 10:18 #5885jotbe
TeilnehmerHallo Tobias,
danke für deine schnelle Antwort.
Am 5.6. habe ich aktuelle themes geladen. Eine Versionsnummer kann ich nirgens mehr finden. Im Anhang findest du meine Ordnerdarstellung.
Ebenfalls im Anhang ein Ausschnitt aus „Germany“ . Ich befinde mich in Wuppertal (West) in der Nähe des Wanderparkplatzes an der Wupper.
Beim Download der themes gab es einen Hinweis, dass die neue Version nur benutzt werden sollten, wenn …….
Mit der folgenden Beschreibung konnte ich nichts anfangen, sodass ich „auf Nummer sicher“ gegangen bin. Solltest du weitere Informationen benötigen, so melde dich bitte.
Schon mal vielen Dank für deine(eure) Bemühungen.
VG JürgenAugust 19, 2015 um 10:20 #5891jotbe
TeilnehmerHallo Tobias,
ich konnte den Kartenausschnitt nicht mehr einbinden.
Hier kommt er im Anhang.
JürgenAugust 19, 2015 um 10:55 #5898Tobias
VerwalterHallo Jürgen,
sieht so aus als sind Deine Themes unvollständig installiert, ich konnte hier mit Elevate 2 XL keine Fehler feststellen. Am besten löscht Du mit dem ES Explorer alle ele*-Ordner. Dann installierst Du sie noch einmal neu über die „Installieren unter Android“ Funktion aus der Download Tabelle, es lohnt sich sowieso die Themes immer wieder mal zu aktualisieren.
Übrigens kannst Du, wenn Du eine aktuelle Locus Version verwendest, auch Elevate 3 verwenden, und die Versionsnummer findest Du u.a. in der read_me Datei.
Viele Grüße,
TobiasDeveloper of Elevate mapstyle
August 19, 2015 um 16:28 #5901jotbe
TeilnehmerHallo Tobias, hallo Christian,
ich habe Tobias Rat befolgt und damit mein Problem gelöst. Vielen Dank euch beiden für die Superhilfe.
Als Dank ist eine kleine Spende unterwegs.
VG JürgenAugust 19, 2015 um 17:07 #5907ChristianK
VerwalterHallo Jürgen,
Danke für die Spende!
… und ich habe auch wieder was dazugelernt – denn normalerweise lädt die Karte überhaupt nicht wenn eine Theme unvollständig ist oder Teile davon corrupt sind ….Beste Grüsse,
ChristianAugust 19, 2015 um 17:41 #5909Tobias
VerwalterHallo Jürgen,
danke für die Rückmeldung und Spende!
@Christian, das nicht-Laden/schwarzer Bildschirm war klassisches mapsforge 0.3, bei Locus passiert jetzt das obige Verhalten, bei mapsforge 0.5 wird das Fehlende einfach nicht angezeigt, ansonsten lädt die Karte ganz normal.
Viele Grüße,
TobiasDeveloper of Elevate mapstyle
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.