Verschlagwortet: 

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #57109
    Patxi
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich verwende schon sehr lange Locus (3.5), openandromaps (einfach super) und eleavte theme.
    nun habe ich gerade gesehen, daß die Bergfex Karten die SAC Skala anzeigen und mr ist erst jetzt bewusst geworden, daß die SAC Kodierung in elevate eigentlich in die Farbe und art der Strichlierung „codiert“ ist. Allerdings muss ich sagen, daß die Planung und Übersicht doch deutlich besser ist, wenn die Wege mit T4, T5, T6 bezeichnet sind. Gäbe es eine Möglichkeit, eine Option mit hinein zu nehmen, dies noch anzuzeigen? Wenn man es wie wie best. POIs ein und ausblenden könnte, wäre es doch eine schöne Erweiterung!?

    #57111
    Avatar-FotoTobias
    Administrator

    Hallo,

    Danke für deinen Vorschlag!

    Die Art der Strichelung in Elevate ist nicht Teil die SAC Skala, sondern die in OSM davon abgetrennte Sichtbarkeit.
    Daher ist nur die Farbe der Pfade an der an die SAC-Skala angelehnten in OSM erfassten Schwierigkeit orientiert, aber die Farben entsprechen denen in den Bayerischen Alpen (ohne Allgäu) verwendeten:
    https://www.alpenverein.de/artikel/schwierigkeitsgrade-von-bergwegen_8de95a6d-b490-4963-86cf-a0907c48a331
    Mehr findest du in der Legende zu Elevate:
    https://www.openandromaps.org/kartenlegende/elevation-hike-theme

    Zusätzlich noch die Skalenwerte als Beschriftung einzublenden finde ich nicht unbedingt besser, die Farben sind auf den ersten Blick erkennbar, das geht für mich schneller als noch mehr Text zu erfassen – und da ist einfach schon ziemlich viel enthalten, z.B. Namen der Wege, Routen-Kürzel, Beschriftung der Höhenlinien etc. Dadurch wären nicht mehr Informationen enthalten, aber die Karten noch voller. Glaube nicht, dass das übersichtlicher wird, insb. da die Steuerung von Beschriftungen an Wegen in Mapsforge Karten nicht so zuverlässig gut geht. Außerdem sind es ja leider in OSM nicht die echten SAC-Werte, was für Missverständnisse sorgen kann.

    Mehr Optionen in Elevate will ich grundsätzlich vermeiden, sind meiner Meinung nach jetzt schon zu viele und dadurch unübersichtlich. Daher nur noch in Ausnahmefällen, die einen deutlichen Mehrwert darstellen. Unteroptionen/Gruppierungen o.ä. sind in Mapsforge leider nicht möglich.

    Viele Grüße,
    Tobias

    Developer of Elevate mapstyle

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.