Betrachte 7 Beiträge - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #50945
    Joewal
    Teilnehmer

    Ich habe gemäß dem Text auf der der Startseite den Elevate-Zip Ordner nach _themes kopiert und den alten Elevate Ordner gelöscht..
    Nunmehr sind auf den Kartendarstellungen nicht mehr wie vorher Radwege und offizielle Wanderrouten verzeichnet, was ich sehr vermisse.
    Bei „Thema der Karte“ erscheint nunmehr „allgemein“ statt einer Differenzierung in Wandern, Radfahren, Stadt etc.
    Fundamentaler Fehler bei mir?

    #50948
    Avatar-FotoChristianK
    Administrator

    Lösch die elevate.zip, und alles was nach elevate im _Themes-Ordner aussieht, wieder und installiere einfach eine kleine Karte über die Schnellinstallation (Corse. Madeira, etc..).
    Die Theme wird dann automatisch richtig installiert

    .. so du dir originalen Standardverzeichnisse von Locus verwendest.

    #51199
    Joewal
    Teilnehmer

    Vielen Dank für den Rat.
    Bin so, wie vorgeschlagen, aktiv geworden, aber leider ohne Erfolg.
    Ich versuche es jetzt mit einer kompletten Neuinstallation in der Hoffnung auf mehr Efolg.

    #51251
    Avatar-FotoChristianK
    Administrator
    #57055
    Joewal
    Teilnehmer

    Bislang lief zu meiner großen Freude Locus im offline Modus wunderbar – die Karten dazu habe ich auf SD gespeichert – der Umbau des Pfades dahin war dank der entsprechenden guten Hinweise von euch leicht zu erstellen.

    Nun aber: Neues Gerät (Galaxy A55) -> neue Probleme!
    1.)
    PLaystore-> Locus installiert
    Den Anweisungen für Schnellinstallation gefolgt:
    Andromaps.org -> Download ->Isle of Man.Zip geladen / Click auf blaues Kästchen rechts (Karte, Map und POI)
    Die ZIP-Datei landet im Downloadordner (?) – selbige entzippt.
    Aus Locus heraus -> Karten-Manager -> Pluszeichen -> Karte importieren -> System-Dateimanager ->Click auf die entpackte Datei –> erzeugt folgende Fehlermeldung:

    Problem mit Datei ‚content://com.android.externalstorage.documents/document/primary%3ADownload%2FUK-IsleOfMan%2FUK-IsleOfMan_oam.osm.poi`‘!

    Ich ging davon aus, dass die Neuinstallation von Locus die entsprechenden Pfade/Ordner beinhaltet, aber da scheine ich völlig falsch zu liegen.

    2.)
    Auch der Weg zu den extern gelagerten Dateien (SD) funktioniert nicht wie gewünscht.
    Ich finde in eurer Beschreibung zu „Karten für Locus sichtbar machen“ den Weg
    Locus-Einstellungen > Verschiedenes>Standardverzeichnisse>’mapsVector‘ Verzeichnis zuweisen

    Leider ist nach „Verschiedenes“ in der Folgeauswahl kein „Standardverzeichnisse“ ausgewiesen.

    Mit der Bitte um Unterstützung
    jörg

    #57056
    mbe57
    Moderator

    Hi Jörg,
    das Problem wird durch Google ausgelöst, die Android immer paranoider machen was Dateizugriff betrifft. Mit Deinem neuen A55 hast Du Android 13 oder 14 geerbt. Damit kann Locus gar nicht mehr frei auf das Dateisystem zugreifen (z.B. auf Deinen Datei-Link oben).
    Für nicht-Techies ist dies der beste Weg:
    1) das Wurzelverzeichnis von Locus nach INT/Android/media/menion… verschieben lassen (Locus-Einstellungen – Dateimanager/Backup …), da der INT-Speicher viel schneller ist als eine EXT-SD. Android/media hat den Vorteil gegeüber Android/data, dass auf Android/media auch gute Dateimanager ohne Stress lesen und schreiben können.
    2) Falls Du eine EXT-SD hast (beim A55 gut möglich), lege in jenen Einstellungen den mapsVector-Ordner auf EXT/Android/media/menion… um. Für Karten und SRTM-Daten ist eine heutige EXT-SD schnell genug.
    3) der bequemste Weg für OAM-Karten ist deren Locus-Installation; dann werden die Dateien an die richtige Stelle gepackt. Wenn Du unbedingt händisch arbeiten willst, nimm wie oben eine kleine OAM-Karte und deren Locus-Installation, dann siehst Du wie es sein muss.
    Viel Erfolg
    Michael

    • Diese Antwort wurde vor vor 3 Wochen von mbe57 bearbeitet.
    #57090
    Joewal
    Teilnehmer

    Super – das hat richtig gut geklappt. Die heruntergeladenen Karten landen an der richtigen Strelle.
    Vielen Dank und viel Erfolg bei der Abwehr der Hackerangriffe (unglaublich, wie euch/uns da mitgespielt wird).
    Jörg

Betrachte 7 Beiträge - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.