- AutorBeiträge
- Mai 14, 2019 um 09:16 Uhr #28624
Peter47
TeilnehmerServus Tobias,
Deine Logik kann ich natürlich auch nachvollziehen.
Für mich ist das eine Übergangslösung, solange ich nicht die Linien mit den Symbolen im gleichen Verhältnis zoomen kann. Alternativ könnte ich natürlich eine andere Darstellung ohne die Symbole wählen, aber ich habe das Design bewußt an die beliebte Seite „openSnowMap.org“ angelehnt, zumindest was die Pisten und Touren betrifft.
Soeben ist mir aufgefallen, dass weder „openSnowMap.org“ noch „openSkiMap.org“ die Pisten bzw. Touren skalieren, ob aus demselben Grund oder aus anderen Überlegungen ???
lg PeterMai 14, 2019 um 09:29 Uhr #28626Tobias
VerwalterSoeben ist mir aufgefallen, dass weder „openSnowMap.org“ noch „openSkiMap.org“ die Pisten bzw. Touren skalieren, ob aus demselben Grund oder aus anderen Überlegungen ???
Wie etwas dargestellt wird hängt auch ganz stark vom Renderer ab. Für Onlinekarten kommt ein anderes System zum Einsatz (da gibt es verschiedene) mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen, und das beeinflusst auch die Darstellung. Ebenso wie „wichtig“ das dem Kartenersteller ist bzw. wie einfach es ihm gemacht wird. Wenn er z.B. für jeden Zoomlevel das eigens festlegen muss (siehe z.B. Beschriftung und Symbole in Deinem Fall) oder wenn das automatisch passiert (wie bei Linien) ist es auch eine Frage des Aufwands. Vielleicht fällt es dem Ersteller auch gar nicht auf, dass z.B. die Wege der drunter liegenden Karte breiter werden, die Routen aber nicht.
Developer of Elevate mapstyle
Mai 15, 2019 um 14:14 Uhr #28630Peter47
TeilnehmerIch habe heute auch mit OruxMaps getestet und bin weiterhin zufrieden.
Vielleicht fällt es dem Ersteller auch gar nicht auf, dass z.B. die Wege der drunter liegenden Karte breiter werden, die Routen aber nicht.
Jetzt kann man diskutieren, ob Skitouren, Loipen, …, eher als Wege oder als Routen zu betrachten sind, ganz sicher a bisserl Geschmacksache 🙂
Für mich sind es eher Routen, die man plant.
Beim Testen sind einige Schönheitsfehler aufgefallen, die ich nun behoben habe, daher hab ich meiner Wintersport-Erweiterung die Version „V2“ zugestanden, siehe Anhang.
Ich freue mich über Kommentare, Verbesserungsvorschläge, …., bin aber Realist, derzeit ist trotz der Eisheiligen keine Wintersaison.
LG PeterMai 17, 2019 um 11:37 Uhr #28653Peter47
TeilnehmerSpricht was dagegen, wenn ich meine Theme-Erweiterung auf unserer Senioren-Webseite ankündige?
Siehe: http://www.senotto.de/index.html?Tipps%20und%20Tricks&Tipps_Tricks/GPS/OAM_Winter/OAM_Winter.html
Ich erhoffe mir natürlich Tester, vor Allem Locus kann ich nicht selbst testen.
lg PeterMai 18, 2019 um 07:51 Uhr #28660Tobias
VerwalterSpricht was dagegen, wenn ich meine Theme-Erweiterung auf unserer Senioren-Webseite ankündige?
Nein, prinzipiell hältst Du Dich ja an die Lizenz, wobei die Namensnennung nur in der XML-Datei erfolgt.
Ich würde es für nutzerfreundlicher halten, wenn Du auch gleich den ele_res Ordner mit dazu packen würdest, aber da solltest Du auf alle Fälle den Abschnitt über Lizenzen der verwendeten Materialen aus meiner readme Datei dazu packen. Du kannst dann auch Schnellinstallationslinks machen, das erleichtert manchen auch die Installation.Ich erhoffe mir natürlich Tester, vor Allem Locus kann ich nicht selbst testen.
Das ist ja ein V4-Theme, die funktionieren in Locus sowieso nur mit ML-Karten. Da gibt es bald eine Locus-Version (ist gerade Release Candidate), in der endlich Locus sich so verhält wie andere Mapsforge-Apps, dann ist ein extra testen gar nicht nötig. Nur muss alles in einen Unterordner im Theme-Verzeichnis sein.
Developer of Elevate mapstyle
Mai 19, 2019 um 17:27 Uhr #28665Peter47
TeilnehmerDanke für die Hinweise.
Hab das auch teilweise gleich umgesetzt, aber einen Schnellinstallationslink hab ich nur für OruxMaps gemacht, da ich nur den testen konnte.
Hier gibts also bei Korrekturen bzw. Verbesserungen immer die aktuellen Dateien:
http://www.senotto.de/index.html?Tipps%20und%20Tricks&Tipps_Tricks/GPS/OAM_Winter/OAM_Winter.html
lg Peter3 users thanked author for this post.
Mai 26, 2019 um 11:59 Uhr #28832erfi
TeilnehmerHallo Peter,
vielen Dank für die tolle Erweiterung.
Ich habe Winter_Themes_V2 eben mal kurz mit LocusPro getestet, die Winterrouten und -pisten sind für den Einsatz unterwegs sehr gut dargestellt. Prima! Eine Sache fällt mir auf: Schaltet man auf Wintersport, verschwinden u. a. die Wald- und Forstwege. Falls das nicht beabsichtigt ist, musst Du hier <layer id=“elv-winter“ visible=“true“> die Zeile <cat id=“smallways“ /> hinzufügen. Dann werden sie sichtbar.
VG erfiMai 26, 2019 um 15:52 Uhr #28842Peter47
TeilnehmerServus erfi,
Danke für den Hinweis, war ein Fehler, hab das soeben korrigiert.
lg PeterJuni 6, 2019 um 22:45 Uhr #29269Peter47
TeilnehmerHab soeben die in 6/2019 generierte Alpenkarte getestet:
Grooming wird offensichtlich korrekt ausgewertet, die Langlaufloipen können jetzt zwischen klassisch und skating unterscheiden.
Allerdings kann man jetzt auch deutlich sehen, dass die Loipen teilweise chaotisch in OSM eingetragen sind, da wartet eine menge Arbeit.
Macht man sich in OSM eigentlich unbeliebt, wenn man fremde Einträge korrigiert ?
Oder ist das OK ?lg Peter
Die aktuelle Version gibt es nach wie vor unter:
http://www.senotto.de/index.html?Tipps%20und%20Tricks&Tipps_Tricks/GPS/OAM_Winter/OAM_Winter.htmlJuni 7, 2019 um 18:25 Uhr #29288Peter47
TeilnehmerHilferuf an die Spezialisten !!!
Hab Mal eine Loipe, von der ich vermutet habe, dass diese doppelt in OSM eingetragen wurde, mit JOSM getestet.
Sieht in JOSM gut aus, aber mit Cruiser wird die Loipe doppelt dargestellt, und zwar einmal korrekt und einmal ohne Angabe von difficulty und grooming.
Das passiert durchaus häufig, aber nicht immer.
Wer kann helfen ?
lg PeterJuni 7, 2019 um 22:56 Uhr #29297Tobias
VerwalterSieht in JOSM gut aus, aber mit Cruiser wird die Loipe doppelt dargestellt, und zwar einmal korrekt und einmal ohne Angabe von difficulty und grooming.
Da die aktuelle tag-mapping Datei nicht online ist, kann ich das nicht überprüfen. Christian, kannst du die mal ergänzen?
Macht man sich in OSM eigentlich unbeliebt, wenn man fremde Einträge korrigiert ?
Wenn du weißt was du tust und es sicher korrekt ist, ist das in Ordnung. Wenn du aber die Daten vor Ort nicht kennst und eher vermutest, würde ich es lassen.
Developer of Elevate mapstyle
Juni 8, 2019 um 09:09 Uhr #29303Peter47
TeilnehmerWenn du weißt was du tust und es sicher korrekt ist, ist das in Ordnung. Wenn du aber die Daten vor Ort nicht kennst und eher vermutest, würde ich es lassen.
Ich kenne die Loipe sehr gut, finde das Mapping in OSM korrekt, soweit ich das mit JOSM verifizieren kann.
Was mich etwas verwirrt hat: Das Symptom tritt nicht immer auf, aber häufig auch in anderen Regionen.
Nicht immer wird eine Phantom-Loipe angelegt mit unbekanntem „difficulty“ und unbekanntem „grooming“,
manchmal auch mit „difficulty“ der Originalloipe und unbekanntem „grooming“, vielleicht auch andere Kombinationen.
Da in manchen Regionen die Loipen korrekt dargestellt werden, wüßte ich nicht, was in der Theme-Datei falsch sein könnte, in der Theme kann man doch nix dazuerfinden ? Oder doch ?lg Peter
Juni 8, 2019 um 10:49 Uhr #29305Peter47
TeilnehmerDas Symptom tritt nicht immer auf
ist mißverständlich formuliert, sollte heissen:
Das Symptom tritt nicht bei jeder Loipe auflg Peter
Juni 8, 2019 um 13:42 Uhr #29313Tobias
VerwalterIch hab mich auf die Frage von dir bezogen, nicht die doppelten Loipen:
Allerdings kann man jetzt auch deutlich sehen, dass die Loipen teilweise chaotisch in OSM eingetragen sind, da wartet eine menge Arbeit.
Macht man sich in OSM eigentlich unbeliebt, wenn man fremde Einträge korrigiert ?Zu den doppelten Loipen fehlt mir noch das aktuelle tag-mapping.
Developer of Elevate mapstyle
Juni 9, 2019 um 08:45 Uhr #29330ChristianK
VerwalterZu den doppelten Loipen fehlt mir noch das aktuelle tag-mapping.
Ups, sorry – ist nun online
.. und ich schätze ich kenne den Fehler
Es ist das „+“ im grooming das fliegt als „stupid char“ in der Relationenauflösung raus.
Ich werde im TagTransform das classic+scating direkt in classic;skating überführenSchau mer mal…
- AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.