Verschlagwortet: Karten speichern, SD-Karte, Verzeichnisse
-
AutorBeiträge
-
Juli 23, 2015 um 22:37 #5530
heikodw
TeilnehmerHallo,
ich habe Locus Maps installiert und dann versucht wie beschrieben eine Karte (NL) samt Theme zu installieren, Hat per Schnellinstallation auch soweit ganz gut funktioniert, mit einer Ausnahme – alles wurde auf dem internen Speicher installiert und auf der SD-Karte wurden auch nicht wie beschrieben Ordner für Locus und deren Karten angelegt. Auf meinem SONY Xperia Z1 compact (Android 5.0.2) sind folgende Ordner angelegt:
/storage/emulated/0/Locus/mapsVector
Hier ist auch die NL-Karte gespeichert plus ein paar andere Dateien. Auf der SD-Karte nada außer:
/storage/sdcard1/Android/data/menion.adroid.locus/files
allerdings leer. Wofür der Ordner auch immer ist.Kann ich auf der SD-Karte einfach ein Verzeichnis /Locus/mapsVector erstellen und die Dateien dorthin verschieben? Und findet Locus die Karte dann dort?
Danke für jede HilfeJuli 24, 2015 um 07:32 #5537ChristianK
VerwalterHallo Heiko,
Der Wiki-Server von Locus ist leider offline, deswegen hier ein Tip:
Lass die Konfiguration so wie sie ist, dh. Locus auf der internen SD-Karte, das Z1C hat genug Platz.
Im Kartenmanager kannst Du ein zusätzliches Offline-Karten Kartenverzeichnis definieren (das Du vorher auf der SD-KArte anlegst) das dann eben auf der SD-Karte liegt.Bei der Schnellinstallation liegen dann die Themes (sind von der Grösse her zu vernachlässsigen) auf der internen SD-Karte – genau wie auch die Landkarten. Diese kannst Du dann mit einem Dateimanager auf die externe verschieben – in das Verzeichnis das Du vorher im Karten-Manager von Locus definiert hast.
Wie gesagt, im Locus Wiki ist das haarklein beschrieben.
Ich habe gabs das Thema schon mal:
VG
ChristianJuli 24, 2015 um 22:17 #5570heikodw
TeilnehmerBedankt, wie man hier in Holland sagt. Hat gefunzt. Ich habe ausschließlich die .map-Datei in ein gleich lautendes Verzeichnis auf der SD-Karte – welches ich vorher mit File Commander erstellt habe – verschoben. Danach wie beschrieben, den Ordner für eigene externe Karten hinzugefügt und alles hat wieder offline funktioniert.
Prima – vielen Danke für die prompte Hilfe.
Ich hasse es, wenn man genau nach Beschreibung etwas neues installiert und dann ist es hinterher anders wie beschrieben.Juli 25, 2015 um 13:33 #5577ChristianK
VerwalterBestens!
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.