Verschlagwortet: Locus und Orux Unterschiede
- AutorBeiträge
- März 8, 2016 um 23:21 Uhr #8629
Ike-Maria
TeilnehmerHallo,
was ist der Unterschied zwischen den beiden o.a.?
Und wann verwende ich was bzw. wann installiert man welche?
Ich kenne eigentlich nur gpx Dateien/Karten für gps Navis.
Herzlichen Dank und vG
Ike-MariaMärz 9, 2016 um 07:54 Uhr #8638ChristianK
VerwalterHallo Ike-Maria,
Die beiden Programme/Apps nehmen sich, was den Funktionsumfang betrifft eigenlich nichts.
Orux verfolgt den Gedanken der freien Software konsequent = die freie Version hat keine Einschränkungen im Vergleich zur Donate(Bezahl-)-Version. Die Geschwindigkeit beim Kartenaufbau ist deutlich langsamer als bei Locus dafür etwas akkurater.
Locus kostet in der PRO-Version ein paar Euro dafür ist die Bedienung deutlich freundlicher und auch die Geschwindigkeit deutlich besser. Es gibt auch ein sehr umfangreiches, deutsches Handbuch:
http://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:main
Ein kleiner Nachteil: die hohe Geschwindigkeit geht (sehr, sehr selten) manchmal etwas zu lasten der Kartendarstellung – hier treten manchmal (wie gesagt sehr selten) kleine Schönheitsfehler auf.Probier beide aus – im Grunde ist es eine Geschmacksfrage – wir unterstützen beide Apps ohne Einschränkung.
VG
ChristianMärz 9, 2016 um 08:53 Uhr #8641Tobias
VerwalterAlso ich finde in OruxMaps die Bedienung eingängiger – in Locus sind viele Funktionen versteckt (z.B. durch langes Drücken bei Elementen, oder bei solchen die erst einmal nicht als Bedienelemente erkennbar sind). Ansonsten sind beides komplexe Apps die einige Einarbeitung erfordern und die verwendeten Begriffe sind jeweils oft nicht selbst erklärend.
Wie Du schon siehst – ist auch einfach Geschmackssache und liegt daran mit was man besser zurecht kommt.Und die Darstellung bei OruxMaps ist nicht nur akkurater (und langsamer), sondern auch deutlich zuverlässiger, was z.B. Ortsnamen betrifft oder Symbole gleichzeitig mit Beschriftungen. Da wurde inzwischen sehr viel verbessert und Locus ist da noch auf dem Stand von 2012.
Developer of Elevate mapstyle
März 9, 2016 um 10:33 Uhr #8645Ike-Maria
TeilnehmerSehr herzlichen Dank, Christian!!
VG
Ike-MariaMärz 9, 2016 um 10:36 Uhr #8647Ike-Maria
TeilnehmerBesten Dank, Tobias!
Gibt es für die orux Maps auch ein deutsches Handbuch?
Falls ja, ein link wäre nett.
Christian schrieb ja, dass es das für die locus maps gibt.
Danke und VG
Ike-MariaMärz 9, 2016 um 16:30 Uhr #8657MueTze
Teilnehmerauch für Oruxmap gibt es ein Deutsches Handbuch, wen auch für Version 6.0.6 Stand Feb 2015, also nicht ganz aktuell!
März 9, 2016 um 20:34 Uhr #8659Tobias
VerwalterDie englische Version ist aktuell:
http://oruxmaps.com/oruxmapsmanual_en.pdfAlle Handbücher findest Du hier:
http://oruxmaps.com/manual_en.htmlGrundsätzlich werden auch beide Apps immer weiter entwickelt und verbessert, so dass manche Funktionen nicht mehr so sind wie in den Handbüchern beschrieben. Wir versuchen zumindest die Anleitungen die Du unter „Installation“ findest und auch die den Elevate Kartenstilen beiliegen immer aktuell zu halten.
Developer of Elevate mapstyle
März 9, 2016 um 21:54 Uhr #8662Ike-Maria
TeilnehmerLieben Dank an euch!!!!
Nun wusel ich mich weiter durch….;-)
VG
Ike-Maria - AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.