-
AutorBeiträge
-
September 3, 2015 um 19:50 #6075
stesch
Teilnehmerhallo zusammen,
ich bin ein bisschen ratlos – karten- und themeninstallation (android, locus map pro) für den offline-gebrauch hat gut geklappt, allerdings gibt es keine POI’s (supermärkte, touristenattraktionen etc, die auf der karte eigentlich vorhanden sind), auf die ich die suchfunktion anwenden könnte. hab auch bei locus maps mal ein bisschen gestöbert, aber erstaunlich wenig gefunden. in einem thread war die rede von einer extra POI-database („kartenname.poi.db“), die im kartenverzeichnis vorhanden sein muss. übersehe ich irgendetwas offensichtliches? mir scheint es doch eine sehr wichtige funktion? oder ist es ein individuelles problem, und bei der installation doch etwas schief gelaufen?
danke schon mal vorab!September 3, 2015 um 21:09 #6077ChristianK
VerwalterHallo,
Die POI-Database ist Bestandteil der Karten die Du im Locus-Shop kaufen kannst.
Die OAM-Karten enthalten zwar die gleichen POIs nur nicht als Datenbank womit Du darin auch nicht suchen kannst,VG
ChristianSeptember 3, 2015 um 21:33 #6079stesch
Teilnehmerhallo christian,
danke für die superschnelle antwort. ich blicke noch nicht ganz durch mit den verschiedenen karten – alle basieren sie auf OSM, richtig? und ich nehme an, dass ich nach dem kauf der locus-karten die POI-datenbank auch zusammen mit den OAM-karten benutzen kann, richtig?September 3, 2015 um 22:13 #6081stesch
Teilnehmerunterscheiden sich die karten überhaupt (die auf OSM basierenden), oder werden die unterschiedlichen kategorien (rad, wandern etc) nur über die themen unterschiedlich dargestellt, aber der grundsätzliche inhalt ist der gleiche?
entschuldige diese newbie-fragen, aber wie schon erwähnt – im moment noch etwas verwirrend für mich…September 5, 2015 um 13:13 #6094ChristianK
VerwalterHallo,
Die Poi-Datenbank kannst Du auch mit den OAM-Karten verwenden, richtig.
Alle Karten von Mapsforge (Locus, OAM, fzk) basieren auf OpenStreetMap.
Allerdings ist die interne Struktur anders, die Tags tw. verschieden = Du musst immer auch die entsprechenden Themes zu den Karten verwednen. Also die internen Locus Themes für die Locus-Karten, vorzugsweise die Elevate3 von Tobias für die OAM.VG
ChristianSeptember 7, 2015 um 15:32 #6162stesch
Teilnehmerdanke, christian – das hilft schon mal weiter. wenn ich den kampf mit der sd-karte im handy gewonnen habe, werde ich mal ein bisschen experimentieren!
grüße,
steffen -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.