-
AutorBeiträge
-
März 4, 2025 um 11:35 Uhr #57158
fselters
TeilnehmerHallo,
ich nutze OAM in Locus 3 mit Elevate bzw. meinem eigenen Theme.Mir ist aufgefallen, dass beispielsweise der höchste „Berg“ in unserer Umgebung (Großer Feldberg https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Feldberg im Taunus https://www.openstreetmap.org/node/26863034) in der OAM-Karte keinen peak_dist-Wert hat. Er wird mit den eingestellten Parametern von „<rule e=“any“ k=“peak_dist“ v=“~“>“ gerendert und entsprechend spät angezeigt, was seiner Prominenz/Domianz nicht gerecht wird.
Auch andere Berge in der Nähe haben keinen peak_dist-Wert z.B der Altkönig https://www.openstreetmap.org/node/59059732
Habt Ihr eine Ahnung, warum diese Berge (und wahrscheinlich auch andere) keinen peak_dist-Wert haben?
Viele Grüße
-
Dieses Thema wurde vor vor 1 Woche, 6 Tage von
fselters bearbeitet.
März 4, 2025 um 20:10 Uhr #57161ChristianK
AdministratorHallo,
Der Node https://www.openstreetmap.org/node/26863034
hat pd_1<node id="26863034" version="22" timestamp="2024-05-23T13:37:54Z" uid="43972" user="chris66" changeset="151722620" lat="50.2318229" lon="8.4568286"> <tag k="peak_dist" v="pd_1"/> <tag k="natural" v="peak"/> <tag k="importance" v="national"/> <tag k="name:uk" v="Гросер-Фельдберг"/> <tag k="wikimedia_commons" v="Category:Großer Feldberg"/> <tag k="name" v="Großer Feldberg"/> <tag k="summit:cross" v="yes"/> <tag k="wikipedia" v="de:Großer Feldberg"/> <tag k="massif" v="Taunus"/> <tag k="summit:register" v="no"/> <tag k="wikidata" v="Q677873"/> <tag k="ele" v="879"/> </node>
https://www.openstreetmap.org/node/59059732
<node id="59059732" version="14" timestamp="2023-10-04T06:42:31Z" uid="12500589" user="tg4567" changeset="142128748" lat="50.2125009" lon="8.4815933"> <tag k="peak_dist" v="pd_4"/> <tag k="natural" v="peak"/> <tag k="name" v="Altkönig"/> <tag k="summit:cross" v="no"/> <tag k="wikipedia" v="de:Altkönig"/> <tag k="summit:register" v="no"/> <tag k="wikidata" v="Q442204"/> <tag k="wikimedia_commons" v="Category:Altkönig"/> <tag k="ele" v="798"/> </node>
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 Woche, 5 Tage von
ChristianK bearbeitet.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
März 5, 2025 um 08:58 Uhr #57165fselters
TeilnehmerDanke für Deine Mühe.
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Ich habe Locus auf einem anderen Gerät nochmals neu eingerichtet und da wird sowohl in der OAM-Deutschlandkarte vom 1.2.25 als auch in der aktuellen Hessenkarte die beiden Berge definitiv in Elevate und meinem Theme mit den Rendering-Einstellungen von <rule e=“any“ k=“peak_dist“ v=“~“>“ gerendert.März 5, 2025 um 09:14 Uhr #57166ChristianK
AdministratorWie sehen deine peak|volcano rules als Ganzes aus?
März 5, 2025 um 09:58 Uhr #57168fselters
TeilnehmerHab mal meine Rules zu peaks und peak|volcano in den Anhang gepackt.
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 Woche, 5 Tage von
fselters bearbeitet.
März 5, 2025 um 10:41 Uhr #57172ChristianK
Administrator@Tobias, kannst Du da bitte mal einen Blick drauf werfen – ich würde sagen die rules überschreiben sich – oder?
Die verschiedenen zoom-appear braucht es auch nicht unbedingt da die peak_dists sowieso im TagMapping ein zoom-overide bewirken, dafür sind die eigentlich da.
Nur wenn Du einen anderen zoom-override möchtest braucht so komplizierte rules.März 5, 2025 um 11:34 Uhr #57174fselters
TeilnehmerBevor das falsch verstanden wird, bei anderen Bergen funktioniert meine farb-spezifische Darstellung der Berge von peak_dist=“1″ bis peak_dist=“5″. 1=>pink, 2=>gelb, 3=>blau, 4=>grün, 5=>grau & nix definiert=>weiß (siehe das zip-file mit den SVGs)
Es ist so, dass der Große Feldberg niemals das pinkne Symbol (das bei peak_dist=“1″ definiert wird) bekam, sondern stets das weiße, das in peak_dist=“~“ definiert wird.-
Diese Antwort wurde vor vor 1 Woche, 5 Tage von
fselters bearbeitet.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
März 5, 2025 um 12:34 Uhr #57179ChristianK
AdministratorIch erstelle mal eine KArte mit den beiden peaks und sehe mir das im finalen osm-file an.
Beide Gipfel sind in Relationen enthalten, ev. schiesst hier etwas quer.So jetzt setz ich mich mal auf Rad und fahr eine Runde – bis Abend dann.
LG
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
März 5, 2025 um 18:15 Uhr #57180ChristianK
AdministratorJa, Ich schleppe von der Relationsauflösung diese Peaks mit und die überschreiben tw die peaks aus peak_dist.
Ein wirklich blöder Fehler – moinmoinmoinDanke für Deine Fehlermeldung und Beharrlichkeit……
LG, Christian
.. ich sehe mir das im Laufe der Woche in Ruhe an um nicht irgendwas zu übersehen..
März 7, 2025 um 06:56 Uhr #57182ChristianK
AdministratorAlsdann,
Die neuen Germany-Karten sind online – mit Ausnahme der Germany-Gesamt.
Das Problem sollte erledigt sein – es war nur die Reihenfolge des Final-Merge der einzelnen Kartenbestandteile zu modifizieren.LG, Christian
März 7, 2025 um 09:08 Uhr #57183fselters
TeilnehmerHallo Christian,
ich kann bestätigen, dass es jetzt passt. Auch danke für deine konstruktive Vorgehensweise, wie Du das angegangen bist. Und natürlich den schnellen Fix.
Viele Grüße
Frank2 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
März 7, 2025 um 14:29 Uhr #57184ChristianK
AdministratorDanke für die Rückmeldung,
LG, Christian
-
Dieses Thema wurde vor vor 1 Woche, 6 Tage von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.