-
AutorBeiträge
-
April 21, 2020 um 23:40 #35073
Hallo, Christian,
Ende März hatte ich eine NRW-Karte vom 23.3. in Locus importiert.
Heute Abend war ich sehr erfreut, auf der Download-Seite bei NRW das Datum 18.4. zu sehen und habe das Zip-Archive sofort heruntergeladen… mit einer Karte vom 23.3. als Inhalt.
Sicherheitshalber habe ich zusätzlich den Installer für Locus verwendet – 23.3.Enthält das Archiv die falsche Datei oder war das Datum 18.4. ein Fehler?
[Die Datei ist definitiv nicht neu, denn seit ich im „Corona-Urlaub” bin, habe ich hunderte Eintragungen in OSM vorgenommen, von denen die Karte keinen einzigen zeigt.]Liebe Grüße,
JochenApril 22, 2020 um 07:02 #35083Hallo Jochen,
Die letzten Wochen war der Rechner mit der Portierung der POIs nach Locus voll ausgelastet, ich habe zig Versionen durchgerechnet und hochgeladen.
Deswegen auch das Datum der ZIPs, das _normalerweise _ dem Karten-Erstelldatum entspricht.Ich unterbreche nun die Sache mit den POIs für 10 Tage und rendere Germany/Europe neu.
LG
ChristianApril 22, 2020 um 16:04 #35113Hallo, Christian,
herzlichen Dank für die phantastische Arbeit, die du seit Jahren für uns alle leistest.Zusatzfrage: „…POIs nach Locus…”?
Heißt das, dass Locus demnächst deine POI-Dateien verarbeiten kann – oder sogar jetzt schon die Datei, die dein Installierer im Vektorkarten-Verzeichnis von Locus depiniert hat?Liebe Grüße,
JochenApril 24, 2020 um 20:07 #35181Heißt das, dass Locus demnächst deine POI-Dateien verarbeiten kann
Bei der Schnellinstallation gibt es einen Button um die POIs (*.db = eigene Datei für Locus) in Locus zu installieren.
DAS IST BETA !!
… und die Offline Adresssuche per Klick auf die Karte funktioniert auch nicht – wird auch nie funktionieren mit den OAM Lopoi’s.Also für Alle denen die Adressuche per Kartenklick egal ist und die gerne (zB) den nächsten Wasserhahn (Trinkwasser) oder Campingplatz finden wollen sind die Pois super.
ZUERST die POIs per Schnellinstallation und DANN die Karte selbst installieren.
Die *.poi Datein kannst Du löschen.
April 24, 2020 um 22:28 #35186Danke für die Info!
April 26, 2020 um 10:09 #35208Hallo, Christian,
DANKE!
Ich habe gerade mit der neuen NRW-Karte die Schritte ausgeführt, die du oben erläutert hast, habe die LoPoints-Schaltfläche in der Seitenleiste von Locus installiert… alles klappt bestens!
Liebe Grüße,
JochenP.S. Eine Frage ist dabei aufgetaucht: gefühlt hat die Installation der Karte _wesentlich_ länger gedauert als „Zip herunterladen, Karte in das MapsVector-Verzeichnis extrahieren”.
Einige mögliche Erklärungen sind mir eingefallen:-Mein Zeitgefühl ist schrottig
-Die Installationsroutine von Locus ist nicht sehr effizient.
-Bei der Installation wird nicht einfach nur die Datei kopiert, sondern zusätzlich… was?Für Aufklärung wäre ich dankbar.
April 28, 2020 um 15:43 #35293Bei der Installation wird nicht einfach nur die Datei kopiert, sondern zusätzlich… was?
– Die Karte
– ein Dummy der alte Reste von Themes überschreibt
– Die neueste Version der Elevate Theme
– Die Icons für die Elevate ThemeNun rechnet Locus die nötige DownloadTime / 4 – was nie stimmen kann.
Also braucht die Karte (der Fortschrittsbalken) gefühlt ewig, dafür gehen die 3 restlichen Schritte flott.
Am besten auf den rechten %_Zähler im InfoFenster und nicht auf den Balken blicken.
Im Prinzip ist der Download fertig wenn der Balken bei 25% steht (Karte fertig), der Rest ist ein Klacks.1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
-
AutorBeiträge
Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.