Verschlagwortet: MBTiles
- AutorBeiträge
- August 21, 2015 um 11:00 Uhr #5950
eldritcher
TeilnehmerHallo Leute,
ich bin völlig unerfahren im Umgang mit GIS und habe folgendes Problem: Ich benutze jetzt oruxmaps auf auf meinem Android mit der Karte Alps und dem Elevate-Hiking-Stil. Gleichzeitig benutze ich die App FieldMove Clino. In diese kann ich Karten aber nur als MBTiles reinladen. Da mit die Karte Alps sehr gut gefällt, hätte ich diese oder eine ähnliche Karte auch gerne für meine andere App.
Ist es irgendwie möglich, die Karte ohne größeren Aufwand umzuwandeln? Oder habt ihr einen Tipp für alternative Karten? Höhenlinien sind für mich essentiell.Viele Grüße,
Felix
August 21, 2015 um 11:08 Uhr #5954Tobias
VerwalterHallo Felix,
Du kannst Mapforge Karten mit MOBAC in andere (Raster) Formate umwandeln:
http://mobac.sourceforge.net/forum/viewtopic.php?f=4&t=709
Wie genau kann ich leider nicht sagen, hab ich noch nie probiert.
Viele Grüße,
TobiasDeveloper of Elevate mapstyle
August 21, 2015 um 11:13 Uhr #5956eldritcher
TeilnehmerHi und danke für die Antwort,
MOBAC hat ich mir schon mal angeschaut, aber ich dachte bisher, dass man nur die angegbenen Kartenquellen nutzen kann – muss ich mir mal näher angucken.
Felix
August 21, 2015 um 11:21 Uhr #5958ChristianK
VerwalterHallo Felix,
Du brauchts die Beta-Version von Mobac, der hat einen tileserver eingebaut mit dem du Mapsforge (also auch OAM) Karten rastern kannst.
Ich habe das nie ausprobiert, soll aber gut funktionieren.
Die Beta-Version bekommst Du im Mobac-Forum, Google einfach mal danach.Du musst nur kalkulieren das Rasterkarten (also auch MBTiles) bei gleicher Auflösung in etwa 10-20mal so gross sind wie Vektorkarten. Also realistisch ist eine max. Detail-Zoomrate von 14, ev. 15.
VG
Christian - AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.