- AutorBeiträge
- Februar 13, 2023 um 17:53 Uhr #52984
Siggimause
TeilnehmerHallo an Alle.
Früher habe ich brouter zur Generierung von Routen am PC benutzt. Kostenlos, einfach zu handhaben. Jetzt habe ich bikerouter.de entdeckt, der ähnlich wie brouter arbeitet, aber noch viel mehr Routenvariationen automatisch berechnet. Alles auch kostenlos ohne Registrierung. Sogar per QR-Code, sodaß man die Route, z.B. als gpx-Datei, gleich im Handy zur Verfügung hat. Das Problem ist, daß das auf Windows 10 auch mit den Turn Instructions auch im Orux Style funktioniert, in Windows 7 fehlen die Turn Instructions für Orux. Es stehen lediglich die für „Keine, Auto, Osmand und Locus“ zur Verfügung. Hat jemand Erfahrungen damit oder kennt eine Lösung in Windows 7 ?Siggi
Februar 14, 2023 um 07:33 Uhr #53016Matthias
TeilnehmerHallo Siggi,
auf https://www.mtb-news.de/forum/t/bikerouter-de-brouter-web-fragen-antworten-hilfe-profile-tipps-etc.917910/
sind die BRouter/bikerouter.de Nutzer, auch der Ersteller der BRouter-Variante bikerouter.de ist dort.
Ich selber habe kein Windows 7 mehr 🙂
MatthiasFebruar 15, 2023 um 10:00 Uhr #53050Siggimause
TeilnehmerHallo Mathias,
das Problem ist gelöst. Nach mehreren E-Mails hin und her bekam ich vom ADFC Bergstraße den entscheidenden Tipp. Im Bikerouter.de enthalten nicht alle fertigen Profile die Möglichkeit unter Turn Instructions „Orux Style“ einzustellen. Sofern man aber seine Profilauswahl behalten möchte kann man durch einen einfachen „Trick“ trotzdem unter Turn Instructions auf Orux Style umstellen wie folgt:Auf den Reiter „Profil“ gehen, dort irgendwo in den Text klicken, dann Strg-F (Suchen) eingeben, als Suchtext „turnInstructionMode“ eingeben. In dieser Befehlszeile dann hinter dem Gleichheitszeichen die Zahl „1“ gegen „6“ ersetzen und dann unten auf den Knopf „Anwenden“ klicken. Damit ist „orux-style „eingestellt.
Beim Export der Datei am besten auf „QR-Code“ gehen, den Code mit dem Handy scannen, und dann hat man die Route sofort auf dem Handy. (Android). Bei Android 13 wird sie auch direkt mit Oruxmaps geöffnet. Habe es ausprobiert.
Die Ziffer „6“ bei TurnInstructions ist für Orux Style vergeben. Kann man leicht kontrollieren, wenn eins der vorgegebenen Profile die Orux Style-Möglichkeit enthält, dann findet man unter dem Reiter Profil bei TurnInstructions in der Befehlszeile:
assign turnInstructionMode = 1 # %turnInstructionMode% | Mode for the generated turn instructions | [0=none, 1=auto-choose, 2=locus-style, 3=osmand-style, 4=comment-style, 5=gpsies-style, 6=oruxmaps-style]Ersetzt man die 1 durch 6 und bestätigt durch „Anwenden“, dann ist Orux Style eingestellt.
Das Verhalten ist bei Windows 10 und Windows 7 (beides Prof. x64) identisch.
Allzeit gute Fahrt.
Siggi1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
- AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.