- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Ich war gerade in Irland unterwegs. Ich habe dabei eine Karte für Locus Classic verwendet, die nach dem Euroveloschlamassel generiert worden sind. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen.
Der Tunnel wurde nicht als EV1 erkannt. Also war nicht blau.
https://www.openstreetmap.org/?mlat=52.1219516&mlon=-7.5061083#map=19/52.12195/-7.50611&layers=C
Diese Fähre wird je nach Zoomstufe als EV angezeigt oder nicht.
https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.8601&mlon=-8.3283#map=14/51.8601/-8.3283&layers=C
Das fiel mir durch Zufall auf, dass der EV2 auch bruchstückhaft angezeigt wird. Siehe angehängten Screenshot. Jetzt beim Nachvollzug stelle ich fest, in anderen Karten wird gar nichts angezeigt.
Das ist keine Beschwerde. Ich würde es nicht erwähnen, wenn halt nicht vor Kurzem dieses Hickhack gewesen wäre. Vielleicht weist es auf einen Fehler im neuen Prozess hin.
Unter OSM wird festgestellt, dass EV2 derzeit nur in Fragmenten abgebildet wird. Das Problem liegt bei der Zuordnung, nicht bei OAM-Karten.
Checking on OSM, EV2 is only mapped in fragments at present. The problem lies with the mapping, not with OAM maps.
Voluntary and Velocity themes - https://voluntary.nichesite.org
Diese Website verwendet Cookies, Google Fonts and Google Analytics. Mit der Nutzung der OAM-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies, Google Fonts and Google Analytics verwenden
- Hinweise zum Datenschutz - OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz