-
AutorBeiträge
-
Januar 13, 2021 um 06:58 Uhr #41405
Tobias
Administratorprotect class = 14, rather than protect class = 15, I think?
Of course, sorry for the typo.
Developer of Elevate mapstyle
Januar 18, 2021 um 12:55 Uhr #41433ChristianK
AdministratorOK, here we go:
<translation> <name>access:conditional NO</name> <description>access:conditional NO</description> <match mode="or" > <tag k="access:conditional" v="no(.*)" /> <tag k="access:onroad:conditional" v="no(.*)" /> </match> <output> <copy-unmatched/> <tag k="access:conditional" v="acc_con_no"/> </output> </translation> <translation> <name>access=discouraged</name> <description>access=discouraged</description> <match mode="or"> <tag k="access" v="discouraged(.*)" /> <tag k="access:conditional" v="discouraged(.*)" /> </match> <output> <copy-unmatched/> <tag k="access" v="discouraged"/> </output> </translation> <translation> <name>access:offroad NO</name> <description>access:offroad NO</description> <match mode="or" > <tag k="access:offroad" v="no(.*)" /> <tag k="access:offroad:conditional" v="no(.*)" /> <tag k="access:offroad" v="discouraged(.*)" /> <tag k="access:offroad:conditional" v="discouraged(.*)" /> </match> <output> <copy-unmatched/> <tag k="access:offroad" v="acc_off_no"/> </output> </translation>
Please check – thanks.
Mind: offroad and not off-road
I will prepare Alps and UK for testingJanuar 21, 2021 um 10:33 Uhr #41461ChristianK
AdministratorMaps are available at
https://ftp.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openandromaps/mapsV4/test/
Februar 15, 2021 um 22:23 Uhr #41996Tobias
AdministratorMIt der neuen Elevate Version und Karten ab Februar sollten diese Schutzgebiete und auch weitere Zugangsbeschränkungen dargestellt werden.
Developer of Elevate mapstyle
4 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
Februar 16, 2021 um 22:15 Uhr #42036alexSnow
TeilnehmerVielen Dank! Hoffe, dass es dabei hilft, die Tiere im Winter zu schützen.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
Februar 17, 2021 um 10:33 Uhr #42040Peter47
Teilnehmerdie Tiere im Winter zu schützen
Da mir dieses Thema wichtig ist werde ich versuchen den Winter-Fork heute noch anzupassen.
Ein betroffenes Gebiet am Spitzingsee kenne ich recht gut, kann ich also auch selber testen.
Wer es noch nicht kennt: Winter-Fork gibts hier:
https://www.senotto.de/index.html?Tipps%20und%20Tricks&Tipps_Tricks/GPS/OAM_Winter/OAM_Winter.html
oder auch Link von hier: http://www.danninger.eu/1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
Februar 17, 2021 um 12:37 Uhr #42051Peter47
TeilnehmerSodale, Winter-Version ist auf Elevate4.44 angepasst und getestet, als Anhang ein Screenshot von der Benzingspitz, prinzipiell scheint alles zu funktionieren, evtl. a bisserl kräftiger, ist schon sehr dezent, aber ist Geschmacksache.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
Februar 17, 2021 um 20:42 Uhr #42073Tobias
Administratorevtl. a bisserl kräftiger, ist schon sehr dezent, aber ist Geschmacksache.
Meinst du jetzt die Schraffur der Naturschutzgebiete? Ist die selbe stärke wie bisher auch, und so manch einem bisher mit einer Linie zu kräftig. Ein zusätzliches Problem ist bei den strenger geschützten Gebieten dass diese von größeren oft umgeben und überlagert werden, und dadurch sich die transparenten Linien ggf. doppeln – lässt sich nur durch nicht-transparente umgehen, was ich auch getestet habe, jedoch überdecken diese wiederum alles zu sehr.
Developer of Elevate mapstyle
Februar 17, 2021 um 21:20 Uhr #42078Peter47
TeilnehmerWie so oft muß man halt einen Kompromiß finden, an überlappende Schutzgebiete hab ich nicht gedacht …..
Februar 17, 2021 um 21:26 Uhr #42082Tobias
AdministratorWie so oft muß man halt einen Kompromiß finden, an überlappende Schutzgebiete hab ich nicht gedacht …..
Gibt’s z.B. beim Geigelstein oder der Mündung der Tiroler Achen in den Chiemsee.
Glücklich bin ich mit der derzeitigen Lösung auch nicht, aber andere Lösungen waren eher schlechter.Developer of Elevate mapstyle
Februar 19, 2021 um 20:21 Uhr #42136Peter47
TeilnehmerThis reply has been marked as private.Februar 19, 2021 um 21:37 Uhr #42143Tobias
AdministratorDie Nachteile, wenn ich aus dem Naturschutzgebiet-Muster die Transparenz raus nehme, sind für mich:
– in der Liniendicke viel zu dominant und je nach Hintergrund auch nicht viel sichtbarer
– alles, was oberhalb im Theme definiert ist, wird überdeckt – auch Höhenlinien, Bäche, Klippen etc.
Daher ist für mich nur Transparenz ändern keine Lösung, wenn dann eine andere Lösung – andere Positionierung im Theme, dünner, andere Farbe o.ä., was aber deutlich aufwendiger ist, insb. im Fine-Tuning/Testen.Die Ränder erst bei höheren ZL da sonst dieses Phänomen mit Linien an den Kachelrändern auftritt:
https://www.openandromaps.org/oam-forums/topic/routeferryPS – Private Antworten sind eigentlich für den Thread-Eröffner bestimmt, nicht die Person, die drüber gepostet hat, daher die Antwort auf dich nicht privat, sonst könntest du es nicht lesen (außer du wärst ein Moderator o.ä.)
Developer of Elevate mapstyle
Februar 20, 2021 um 09:22 Uhr #42146Peter47
TeilnehmerOK … wieder was gelernt 🙂
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.