Besten Dank für Ihre Mithilfe zur Weiterentwicklung der freien Rad.- u. Wanderkarten.
Ihre Spende wird für folgende Bereiche Verwendet:
- Domainhosting(600€/Jahr)
- Content Delivery Network (200€/Jahr)
- Schnelle DSL-Leitung(450€/Jahr)
- Diverse Plugins (~100€)
- Updates für Software und div.Neue Software (TTQV, Backup, OS, Themes, Plugins, APPs etc.)
- Hardware (schneller Notebook alle 3-4 Jahre, SSD mind 1 pro Jahr in Enterprise Qualität = 600€),
- Rücklagen für Neuanschaffungen (Rendermaschine neu = 2500€)
- Alles in Allen sind jedes Jahr ca. 2500€ an Kosten abzudecken
- …. und natürlich etwas Kaffee zum Programmieren ….
- …. und ab und zu ein Tag im Seekayak so Zeit bleibt ….
Beste Grüsse
Christian Kernbeis
(Wachau/Austria)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hallo Christian, Hallo Team!
) zu den analogen Karten! Ich nutze eure Karten auch in Südtirol beim Wandern; es bleibt einfach unglaublich toll, was ihr leistet! Danke! Und nun habe ich gerade 25€ gespendet, das wurde auch mal Zeit!
Vielen, vielen herzlichen Dank für eure riesigen Mühen! Ich bin Wanderführer im Eifelverein OG Köln und somit auch dadurch viel in der Eifel unterwegs. Eure Karten (über LocusMap) sind nun schon seit etwa drei Jahren (und nach meinen Empfehlungen nun auch bei einigen Freunden) immer auf dem Handy dabei und eine suuuuuuuper Ergänzung (und manchmal besser
Herzliche Grüße aus dem Kölner Süden rechtsrheinisch,
Björn
PS: Gibt es die Möglichkeit, Wege, die mir auffallen (entweder nicht vorhanden oder Ergänzungen) an euch zu melden!?!
Ich möche mit der kleinen Spende DANKE für die tolle Arbeit sagen – weiter so !
Ich nutze die Karten für Radtouren, Spaziergänge und Geocaching,
Liebe Grüße aus NRW.
Hallo,
habe mich gerade gefreut das die Installation von Karten auf Locus so gut funktioniert hat.
Gruß Tilmann
Ohne Openandromaps wäre ich wohl in vielen Fällen orientierungslos
… Klasse Arbeit, weiter so! (-:
Ganz simpel: Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Vielen Dank für alles.
lg,
-martin
—
http://vergissmi.net
http://www.alpenverein.at/weitwanderer
Hallöchen,
ich wünsche mir immer mal wieder ein klassisches topografisches Theme.
Könnte dann so aussehen wie in https://opentopomap.org/#map=12/46.9517/8.7005.
Hat jemand so ein Theme, einen Link, oder ist sowas mal geplant?
Ich kann sowas leider selber nicht, könnte höchsten für weitere Coffees oder Paddetouren spenden…;-)
Gruß
Matz
Hallo Matz,
Antwort kommt per Mail.
VG
Christian
Hallo,würde bitte auch dieses Theme gernebekommen
paul.lugger@net4you.at
danke
Gerne,
Gibt es hier:
https://www.openandromaps.org/kartenlegende/elevation-hike-theme
VG
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für deine mega genialen Karten. Ich habe mir 2016 ein halbes Jahr Auszeit gegönnt und bin mit deinen Karten sicher als Backpacker durch Thailand und Kambodscha gereist, habe mit dem Motorrad das Hinterland vom Balkan erkundet und war mit dem VW Bus bis kurz vor dem Nordkap und habe einmal die Ostsee umrundet. Selbst im Sarek-Nationalpark in Nordschweden haben mir deine Karten stehts eine sichere Navigation im Weglosen Gelände ermöglicht. Bessere Karten gibt es meiner Meinung nach nicht.
Vielen Dank an die gesamte Mannschaft und noch ein frohes neues Jahr.
Das nächste Abendessen für 2 Personen geht auf meine Kappe.
Viele Grüße
Thomas
Danke für eure tolle Arbeit!
Tolle Karten, sie befinden sich immer in meiner Handtasche und bereißen mit mir die Welt.
Gruß Anna
Auch von mir herzlichen Dank für die tollen Karten. Hoffentlich bleibt dir bei deinem Engagement noch Zeit für das Abendessen zu zweit
Herzlichen Dank für die tollen Karten. Wie ich die Laser Höhenschichtenlinien in Locus reinbekomme, verstehe ich leider nicht. Eine kurze Anleitung wäre toll. Ansonsten alle Achtung für die Arbeit.
Hallo,
Lade die Daten herunter je nachdem wieviel Platz Du auf Deinem Smartpone hast entweder
DTM (Österrreich/Deutschland/etc), 1″ (sehr gross)
oder
DTM (Österrreich/Deutschland/etc), 3″
entpacke die Datein = Du erhältst dann einige .hgt Datein.
Kopiere diese auf das Smartphone in ../Locus/Data/srtm
Aktiviere die Geländeschattierung in Locus:
http://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:manual:faq:how_to_add_map_shading&s%5B%5D=gel%C3%A4ndeschattierung
http://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:manual:user_guide:mainscr_lpanel
VG
Christian
Auf unseren Touren müssen wir immer mal wieder auf einen „Kern beißen“. Christian Kernbeis
hat uns dabei geholfen – mit Karten die Spaß machen!
Na gut, der Gag war nicht der Knaller, aber viel mir einfach gerade so ein.
Weiter so – und viel Spaß beim „Paddeln“, „Coffee“ oder sonstwas.
Die Karten machen echt Spaß.
Gruß
XT-Matz
Lass Dir den kaffee schmecken.
Deine Karten haben mir schon so manchen trail und Wanderung gerettet.
Danke
Hi Christian
Dann gehe mal einen Tag paddeln. Das nötige Geld habe ich per Paypal überwiesen.
Die Karten sind genial.
Gruss von Wolfgang
Hallo Christian, hallo Tobias,
vielen Dank für Eure wunderbare Arbeit!
Grüße
Hallo Christian,
die Karten und vorallem die Kartenstile sind erstklassig!
Bis ins „Letzte“ durchdacht (z.B. Kartenlegende im Phone-PDF-Format)…
Nutze die Karten & Stile in der Schweiz zum Wandern! Konkurenzlos!
Da können sich alle Anderen mehr als eine Scheibe abschneiden!
„Erste“ Spende ist erfolgt!
Weiterso…
Beste Grüße
Joerg H
Hallo Christian,
Die Karten sind klasse und laufen auch auf meinem Windows Phone mit der Maaloo App. Das ist mir natürlich auch eine Spende wert! Weiter so!
Vielen Dank und viele Grüße aus Detuschland,
Thorsten
Hallo Christian,
ganz eine ausgezeichnete Arbeit ist das. Die Karten sind wirklich schön und genau. Ich lebe in der Toskana, genauer gesagt in Vinci (wo Leonardo da Vinci geboren wurde) die MTB und Wanderwege hier sind alle akkurat wiedergegeben.
Super Sache vielen Dank
Mario
Hallo Christian,
vielen vielen Dank für Deine genial zusammengestellten OSM-Karten. Ich liebe eigentich gute klassische Papierkarten, insb. AV-Karten, aber Deine Karten toppen zusammen mit der richtigen App alles bisher dagewesene. Die Welt in der Hosentasche, egal bei welcher Aktivität. Deine Karten sind immerhilfreich und informativ.
Ciao
Alexander
Für jeden Urlaub zum Wandern, Radfahren, Navigieren genieße ich den Service guter Karten.
Es klappt – es macht Spaß und es macht Dir Arbeit. Dafür herzlichen Dank
Michael
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Arbeit an den OSM-Karten, die nutze ich sehr gerne als Offline-Material fürs Cachen und Navigieren unterwegs. Viel Spaß beim Paddeln
Viele Grüße
Rico
Hallo Rico,
Besten Dank für Deine Spende und noch viele schöne Touren mit den OAM
Christian
Wunderbare Karten! Das Beste, was ich im OSM-Umfeld je gesehen habe!
Seit neuestem benutze ich auch ein Android-Smartphone für die Navigation. Im wirklichen Outdoor-Bereich sind aber die „echten“ Navis, z.B. Garmin, unschlagbar (Stichworte: Ablesbarkeit bei Sonne, Wetterfestigkeit, Akkulaufzeit, GLONASS). Deshalb meine ketzerische Frage, ob es diese Kartenausprägung auch als Garmin-Imagedatei gibt?
Schöne Karten brauchen auch einfach Rechenleistung – und die haben derzeit eher die Telefone
– sonst gibts auch die (dunkle) Seite der Macht – https://openmtbmap.org . Aber ich nehm mal an es geht eher um die Renderthemes – da kenn ich leider auch keine Alternativen.
Und ich verwende jetzt seit einigen Jahren eigentlich ausschliesslich mein Smartphone mit Locus zum Navigieren – abgesehen von der Verwendbarkeit bei Regen und der Stromfresserei (die ein Akkupack für Wochenenden zwingend notwendig macht) wiegen für mich die Vorteile auf der Seite einfach viel schwerer als die Vorteile eines Garmins…
Hallo Christian,
heute hab ich mir mal wieder die neuesten Karten geholt, die ich gerne nutze. Vielen Dank für die Arbeit und viel Spass beim Paddeln (oder so).
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
Danke für Deine Spende und schöne Touren auch dieses Jahr!
VG
Christian & Tobias
Hallo Christian, hallo Tobias, ich möchte Euch zum Jahresende wieder einmal für Eure großartige Arbeit danken. Die ohnehin seit Jahren guten Karten und Themes sind 2015 Dank Eures Schaffens nochmals besser geworden. Klasse!
Die nächste Paddeltour ist zu Euch unterwegs ;).
Ich wünsche Euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch!
Jens E.
Hallo Jens,
Danke für Deine Spende und auch Dir schöne Feiertage!
VG
Christian & Tobias
Vielen Dank für die Arbeit und die Zeit.
Ich nehme die Karten immer wieder gern zum Geocachen mit meinem Smartphone.
Draußen im Wald ist’s halt einfach oft mal schlecht mit Mobilfunkempfang
Hallo Christian,
vielen dank für die viele Arbeit, die ihr euch mit der Herstellung dieser tollen Karten macht. Ich verwende sie sowohl im Urlaub (wandern) als auch im Alltag (z.B. um eine Tankstelle in der Nähe zu suchen!). Und auch für erste Orientierungen in unbekannten Gegenden sind eure Karten großartig! Ich hab euch gerne ein Frühstück gespendet, toll dass es euch gibt, die auf freiwilliger Basis so etwas bereitstellen – ihr seid toll!!
Beste Grüße
Christian
Hallo Christian,
Besten Dank für Deine netten Wort und die Spende!
VG Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die tollen Karten und die mapstyles. Ich verwende die Karten zur Orientierung vor meinen Touren mit dem MTB oder zum Wandern mit den Kindern um die Schiwierigkeit einschätzen zu können.. Als Software nutze ich Oruxmaps. Insbesondere jedoch auf Städtetouren sind die Karten und Styles super. Es ist wirklich jedes Detail eingezeichnet, vom Wasserspender bis zu Geldautomaten und Supermärkten. Das hat mir schon oft langes rumsuchen erspart, besonders wenn die Kinder quengeln. Hervorzuheben ist auch die einfache Zugänglichkeit der Karten. Einzig die Ortsnamen Problematik beim Zoomen stört manchmal.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Oruxversion 6.4 um die neuen Styles verwenden zu können.
Bleib dran. Ich freue mich auf weitere Touren mit Deinen Karten.
Viele Grüße
cheers
Hallo,

erstmal: fantastisch! Ich war ja schon lange auf der Suche nach Karten, welche die MTB_Scales auf dem Handy darstellen. Da ich nix gefunden hatte, ging doch immer noch der Garmin mit auf die Reise. Den kann ich ja jetzt wohl einmotten
Habe im August ausprobiert, ob man eine Transalp mit euren Karten machen kann auch wenn man immer mal von der Planung abweicht. Man kann! Nach kurzer Eingewöhnungszeit sieht man auf einen Blick, wo sich ein machbarer Trail verbirgt und wo man lieber nicht runterfährt. Wirklich gaanz großes Kino!
Der Garmin war noch mit, wird aber wohl nächstes Mal daheim bleiben. Allerdings sollte ich mir ein Outddor Handy zulegen, mein Samsung hat leider ein Gewitterregen in die ewigen Jagdgründe geschickt
Spende ist unterwegs. War etwas geschockt von den Kosten oben. Könnt ihr das über Spenden einigermaßen abdecken?
Also: Danke und weiter so!
Gruss
Micha
http://www.file-upload.net/download-10914186/DSC02064.jpg.html
http://www.file-upload.net/download-10914187/DSC02424.jpg.html
http://www.file-upload.net/download-10914185/DSC02445.jpg.html
Hallo Micha,
Danke sowohl für Deine Spende als auch deine netten Worte.
Es freut mich immer zu höhren das die Karten auf anspruchsvollen Routen eingesetzt werden.
Die Kosten sind bis jetzt – ausschliesslich über Spenden – mehr oder minder hereingekommen, was auch Bedingung für die weitere Entwicklung des Projektes ist denn Werbung oder Werbelinks oder sonstige Finanzierungstricks möchten wir vermeiden.
Outdoorhandy:
Das ist zZt ein echtes Problem, aller Werbung zum Trotz sind die Samsungs nicht Wasserdicht, die Sony z-compacteserie leiden an zerbröselnden Displays, die CAT haben auch ihre Probleme.
Ich verwende immer noch mein uraltes Sony Xperia Active, aus og Gründen.
Eine Alternative gäbe es, leider ohne dedizierten barometrischen Sensor was bedeutet das die Höhendaten über GPS ermittelt werden sehr, sehr vage ausfallen:
Kyocera KC-S701 Torque
Beste Grüsse
Christian
Auch ich möchte mich gerne mit meiner Spende beteiligen.
Vielen Dank für Eure tolle Arbeit.
Viele Grüße
jusc (Jürgen)
Hallo Jürgen,
Ein Lob von einem Profi freut uns natürlich ganz besonders!
Beste Grüsse
Christian
Vielen Dank für die exzellente Arbeit.
Wir haben schon so manche Wanderung in Deutschland/Frankreich/Belgien/Dänemark/Schweden mit OruxMaps und Ihren Karten gemacht. Ohne geht’s nicht mehr.
Hallo Norbert,
Danke für Deine grosszügigen Spende!
Beste Grüsse,
Christian
Webseiten, die sich auf das Wesentliche konzentrieren auf Schnick Schnack verzichten, übersichtlich sind und morgen auch noch wie gewohnt da sind, wenn man sie braucht, sind selten. Die Eure gehört dazu und Eure Arbeit bring uns alle weiter, die wir in unbekannten Gegenden den rechten Weg suchen. Vielen herzlichen Dank dafür. Und an alle, die hier so gut versorgt werden – denkt dran, es macht viel Arbeit und kostet Geld, so eine Seite zu unterhalten – da solltet Ihr wirklich auch Euren Beitrag leisten.
Ferdinand
Hallo Ferdinand,
Danke für Deine netten Worte und Deine Spende, beides ist uns eine Ermutigung das Projekt weiter voran zu treiben!
Schöne Touren noch
Christian
Andromaps sind meine ständigen Begleiter, einfach toll, zuletzt in Polen mit dem Rad. Themes und v.a. die neuen anpassbaren Layer, die Locus mit Andromaps Themes bietet, ermöglichen eine sehr individuelle Kartendarstellung. Tolle Arbeit.
Vielen Dank für die Rückmeldung und Spende, freut uns sehr!
Vielen Dank für die großartige Arbeit. Hatte kurz vor meiner Radreise nochmal kurzfristig Hilfe im Forum bekommen :). Super Kartenmaterial insbesondere in Verbindung mit Elevate! Die Papierkarten, welche ich gekauft hatte, waren so ausschließlich als Ballast mit ;). Werde da so schnell keine mehr kaufen und dann stattdessen lieber von Zeit zu Zeit spenden. Erste Spende ist unterwegs. Weiter so!
Hallo Team OAM
Was ihr hier macht ist einfach super. Wir reisen nächste Woche nach Namibia und die Karten sind mehr als willkommen. Auch die viele andere Karten sind super. Ich habe euch einem Abendessen spendiert
Nochmals vielen dank für das Initiativ.
Liebe Grüsse aus Belgien
Kurt
Hallo Kurt,
Besten Dank, damit hilfst Du uns beim Update der Rendermaschine im September!
VG
Christian
Vielen Dank für die Arbeit – 25 Taler sind unterwegs
Hallo Volker,
Besten Dank, damit trägst Du zur Anschaffung der neuen Samsung Enterprise SSD für die Rendermaschine im September bei!
VG
Christian
Hallo,
ich habe eben entdeckt, dass man auch ohne Paypal-Konto via Kreditkarte spenden kann… und habe das auch sofort gemacht. Vielen Dank für Eure tolle Arbeit!
Ich benutze die Karten vor allem mit c:geo. Leider funktionieren die Elevate-Kartenstile nicht auf meinem neuen Nexus 6. Mit dem Nexus 4 und 5 hatte ich keine Probleme. Ich habe diverse Varianten durchprobiert. Jetzt teste ich mal die andromaps_light.
Viele Grüße,
HG
Besten Dank für die Spende!
VG
Christian
Hallo Hans-Georg,
Hast Du es mit Elevate 3 probiert oder mit Elevate 2? Elevate 3 setzt mapsforge 0.5 vorraus, c:geo unterstützt wohl nur 0.3 (http://www.cgeo.org/faq.html#osm-get-maps). Bei einem Test gerade funktioniert bei mir Elevate 2 aber Elevate 3 nicht. Mit dem Endgerät sollte es nichts zu tun haben.
Viele Grüße,
Tobias
Hallo Christian,
auch von mir ein dickes Lob und Dankeschön für die gute Arbeit!
Mach weiter so!
Schöne Grüße aus dem Lahntal sendet
Bernd
Hallo Bernd,
Besten Dank!