- AutorBeiträge
- Juli 30, 2023 um 00:50 Uhr #54584
ChristianK
VerwalterI wanted to ensure a soft transit from cycle-routes to cycle-highways but it seems that this was a mistake and can’t be done cause of prioritys/superroute_resolve issues and so on.
Thanks John for reporting – I will think about this on a rainy day 😉 next week
- Diese Antwort wurde vor vor 2 Monaten von
ChristianK bearbeitet.
Juli 30, 2023 um 09:10 Uhr #54586ChristianK
VerwalterSo thats the way 23206884 after new preprozessing:
<way id="23206884" version="1" timestamp="1970-01-01T00:59:59Z" changeset="1"> <nd ref="1422476689"/> ……….. <nd ref="1651834750"/> <tag k="cycleway:both" v="no"/> <tag k="smoothness" v="excellent"/> <tag k="bicycle" v="designated"/> <tag k="motor_vehicle" v="destination"/> <tag k="surface" v="asphalt"/> <tag k="lit" v="no"/> <tag k="name" v="Noorweegse Kaai"/> <tag k="highway" v="unclassified"/> <tag k="scenic" v="yes"/> <tag k="not:designation" v="towpath"/> <tag k="towpath" v="yes"/> <tag k="network" v="icn"/> <tag k="ref_cycle" v="R1"/> <tag k="ref_chw" v="F310"/> <tag k="cycle_highway" v="pch"/> </way>
This seems to be Ok.
However, this means a hard cut to new version of maps/themes.
Old maps will work with new theme but new maps need updated theme to show the cycle_highwaysSo next map update will take place after new themes are released.
There have to be changed a lot of scripts and interaction between these.
@tobias
Kein Grund zur Eile, das nächste Update ist geplant für September und wenn du länger brauchst dann ist das eben so. Das jetzige Update muss ich ich sowieso wegschmeissen, der von John entdeckte Bug ist ein wenig zu lästig um das Update zu veröffentlichen (obwohl es wohl kaum jemand gemerkt hätte).LG / Best regards
Christian- Diese Antwort wurde vor vor 2 Monaten von
ChristianK bearbeitet.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
Juli 30, 2023 um 09:59 Uhr #54589JohnPercy
TeilnehmerBruges works fine now, thanks.
I don’t see why the old themes won’t show the super highway as a standard cycle route. Except of course, that I don’t want this route to show as it is only proposed.
But perhaps that is what you mean.Voluntary and Velocity themes - https://voluntary.nichesite.org
Juli 30, 2023 um 10:56 Uhr #54592ChristianK
VerwalterI don’t see why the old themes won’t show the super highway as a standard cycle route.
I had to exclude relations with cycle_highway=yes from inheriting to ways as ordinary network=*.
Reason:
if you have a cycle_highway=yes with network=ncn and
an ordinary cycle relation with network=rcn|lcn
The cycle_highway would overwrite the rcn|lcn couse of higher priority.
So you would have a cycle_highway=nch and a duplicate network=ncn > the rcn|lcn would be skipped.Of cause I could check such situations , but seriously this would invent a lot of additional rules w/o any need and it would complicate the maintenance. There are already 100 things and sideeffects I have to keep in mind when modifying even one line of code, no need to complicate things further w/o real need.
So cycle-highways are rendered as cycle-highways and cycle routes as cycle routes.
- Diese Antwort wurde vor vor 2 Monaten von
ChristianK bearbeitet.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
August 1, 2023 um 22:40 Uhr #54646Tobias
VerwalterHowever, this means a hard cut to new version of maps/themes.
Old maps will work with new theme but new maps need updated theme to show the cycle_highwaysDas ist auch voll OK. cycle_highways sind halt keine Radrouten, und wurden bis jetzt nicht dargestellt. Das kann nur Probleme geben 🙂
Ich habe sie jetzt getestet und erst einmal eher wie besondere Radwege dargestellt (angelehnt an die Darstellung von betonten gepflasterten Radwegen), ohne eine eigene Option zum einblenden – bei Autokarten sind Autobahnen nicht optional. Soweit klappt mit der neuen Version alles bestens!
Bei der Darstellung brauche ich die zugehörigen highways und tunnels, das passt so wie es ist.
Proposed stelle ich nicht dar, ist ja schon etwas anderes als klassische Radrouten – bei letzteren werden existierende Wege zu einer Route zusammengestellt, ob das jetzt vor Ort markiert ist oder nicht, ändert nichts an den Wegen. Für einen cycle_highway müssen jedoch i.d.R. die Wege vor Ort ertüchtigt/umgebaut werden, damit schnelles Pendeln etc. überhaupt möglich ist.
Ich unterscheide auch nicht nach I/N/R/L, da es aktuell nicht definiert ist und eigentlich dem Konzept Radschnellwege widerspricht. Es gibt ja auch keine lokalen Autobahnen…Developer of Elevate mapstyle
- Diese Antwort wurde vor vor 2 Monaten von
Tobias bearbeitet.
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
August 2, 2023 um 06:26 Uhr #54648ChristianK
VerwalterIch unterscheide auch nicht nach I/N/R/L, da es aktuell nicht definiert ist und eigentlich dem Konzept Radschnellwege widerspricht. Es gibt ja auch keine lokalen Autobahnen…
Ja, sehe ich auch so, diese Trennung nach ich-lch war einfach vom Programmieraufwand nicht mehr und ist eben eine Option für später – oder auch nicht.
Ich habe sie jetzt getestet und erst einmal eher wie besondere Radwege dargestellt
Super !
Am Donnerstag gibt es Karten zum testen mit allen Änderungen und Bugfixes – und das ist so einiges.
https://ftp.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openandromaps/mapsV5/test/
@tobias
Die REF (ref_cycle) hast Du bei node:Networks = OCN nicht drin?
Ich habe die jetzt mit aufgenommen, aber nur wenn die auch direkt in OSM als REF vorhanden ist.
Bisher war das nicht der Fall – was immer wer immer man damit auch machen will oder auch nicht.
@johnpercy @tobias
Ich würde Euch bitten einen Blick auf die Testkarten zu werfen – es sollte zwar OK sein aber ich werde auch langsam alt und vergesslich 🙂
Wenn Ihr eure Themes als Release fertig habt werde ich einen Kartensatz als Update rendern.##############
I also don’t distinguish between I/N/R/L, as it is currently not defined and actually contradicts the concept of cycle lanes. After all, there are no local motorways…
Yes, I agree, this separation according to I-I was simply no longer possible from a programming point of view and is just an option for later – or not.
I have tested them now and first of all they look more like special cycle lanes
.
Super !
On Thursday there will be maps to test with all changes and bugfixes – and that’s quite a lot.
https://ftp.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openandromaps/mapsV5/test/
@tobias
You don’t include the REF (ref_cycle) in node:Networks = OCN?
I have now included it, but only if it is also directly available in OSM as a REF.
So far this was not the case – whatever whoever wants to do with it or not.
@johnpercy @tobias
I would ask you to take a look at the test maps – it should be OK but I’m also getting old and forgetful 🙂
When you have your themes ready for release I will render a map set as an update.1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
August 2, 2023 um 09:25 Uhr #54663fm-sys
TeilnehmerErst einmal vielen Dank, das meine kurz erwähnte Idee solch einen Stein ins Rollen gebracht hat. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, welch Zeit und Ehrgeiz ihr in die Entwicklung der OAM steckt!
Ich habe sie jetzt getestet und erst einmal eher wie besondere Radwege dargestellt (angelehnt an die Darstellung von betonten gepflasterten Radwegen), ohne eine eigene Option zum einblenden – bei Autokarten sind Autobahnen nicht optional.
Da Radschnellwege ja eigentlich eher als Infrastruktur zu begreifen sind (s. o.) gehe ich da mit. Von mir aus können Sie dauerhaft angezeigt werden, jedoch sollten Sie IMHO selbst bei niedrigen Zoomlevel noch gut sichtbar sein. Eine Autobahn verschwindet beim herauszoomen ja auch nicht einfach.
- Diese Antwort wurde vor vor 2 Monaten von
fm-sys bearbeitet.
August 2, 2023 um 22:22 Uhr #54670Tobias
Verwalter@tobias
Die REF (ref_cycle) hast Du bei node:Networks = OCN nicht drin?Doch, wird genauso dargestellt wie LCN
Wenn Ihr eure Themes als Release fertig habt werde ich einen Kartensatz als Update rendern.
Da warte ich aktuell noch auf das Update von C:GEO, da ich auch mapsforge 0.19 im nächsten Release verwende. Aber eine Testversion gibt es demnächst.
Developer of Elevate mapstyle
August 2, 2023 um 22:28 Uhr #54671Tobias
Verwalterjedoch sollten Sie IMHO selbst bei niedrigen Zoomlevel noch gut sichtbar sein. Eine Autobahn verschwindet beim herauszoomen ja auch nicht einfach.
Ja, sind sie; siehe Screenshot im Anhang, sind jetzt blau mit grün (wie grüne Welle ;-)). Der Darstellungsstil ist noch nicht endgültig, wobei einfach auch die Optionen ausgehen. Wenn die normalen Routen eingeblendet werden, werden bei niedrigen ZL jedoch die Radschnellwege, sofern sie auf diesen verlaufen, überlagert. Ist aber ja auch bei anderen Wegen so.
Developer of Elevate mapstyle
August 2, 2023 um 22:32 Uhr #54674Tobias
VerwalterTobias schrieb:
Ich unterscheide auch nicht nach I/N/R/L, da es aktuell nicht definiert ist und eigentlich dem Konzept Radschnellwege widerspricht. Es gibt ja auch keine lokalen Autobahnen…
Ja, sehe ich auch so, diese Trennung nach ich-lch war einfach vom Programmieraufwand nicht mehr und ist eben eine Option für später – oder auch nicht.
Ach ja, laut dem tag-mapping von Brugge haben die aber unterschiedliche zoom-appears – dann würde es Sinn machen, das zu vereinheitlichen.
Developer of Elevate mapstyle
August 3, 2023 um 00:23 Uhr #54675moving-bits
Teilnehmer@tobias
Die REF (ref_cycle) hast Du bei node:Networks = OCN nicht drin?Doch, wird genauso dargestellt wie LCN
Wenn Ihr eure Themes als Release fertig habt werde ich einen Kartensatz als Update rendern.
Da warte ich aktuell noch auf das Update von C:GEO, da ich auch mapsforge 0.19 im nächsten Release verwende. Aber eine Testversion gibt es demnächst.
Zur Information: c:geo hat Mapsforge 0.19 (und VTM 0.19) in den nightly Versionen bereits mit drin. Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze eine neue Beta-Phase starten werden, dann dauert es typischerweise nur noch ein paar Wochen bis zum Release. September würde von der Seite aus also gut passen.
Danke für eure Mühe bei der Weiterentwicklung von OAM & dazu passenden Themes. (Und toll, dass ihr trotz aller Irrungen und Wirrungen bei OSM überhaupt weitermacht!)
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
August 3, 2023 um 08:29 Uhr #54677Tobias
VerwalterZur Information: c:geo hat Mapsforge 0.19 (und VTM 0.19) in den nightly Versionen bereits mit drin. Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze eine neue Beta-Phase starten werden, dann dauert es typischerweise nur noch ein paar Wochen bis zum Release. September würde von der Seite aus also gut passen.
Das mit der nightly hatte ich schon mitbekommen, danke für den weiteren Ausblick! Ist ja aktuell alles viel schneller mit dem Übernehmen neuerer Versionen als früher.
Developer of Elevate mapstyle
August 4, 2023 um 07:05 Uhr #54691A.Routing
TeilnehmerHallo,
in meiner Gegegend ist eine Radschnellverbindung in der Planungsphase, und ist vermutlich erst in 10 Jahren fertig gebaut. Dazu gibt es eine interessante Kurzfassung, wie man sich eine Radautobahn vorstellt. Evtl. hilft ein querlesen dabei, wie solche Schnellverbindungen in unterschiedlicher Ausbauform in OAM abgebildet werden könnten.
https://radschnellweg.org/wp-content/uploads/2020/06/2020-05-14-Broschuere-kurz-007.pdfGruß André
August 7, 2023 um 08:47 Uhr #54710ChristianK
VerwalterHallo @Tobias
Danke für die Elevate Testversion.
Frage: Könntest Du die zoom-appear der Radschnellwege den NCN’s gleich setzen, vor allen auch die Refs?
In Cruiser erscheint zB
Relation 11518738 = F42alt
https://cycling.waymarkedtrails.org/#route?id=11518738&type=relation&map=15.0/51.2086/3.2642
Bis zoom-level 13 sehr schön (ohne ref) dann verschwindet die Radschnellweg aber (ich nehme an, das ist ein RadWeg der wahrscheinlich von der Strasse überdeckt wird)
Geht das ein bisschen prominenter – wie zB bei NCNSorrry wenn ich mir hier gerade eine ganz blöde Stelle ausgesucht habe…..
Eine aktuelle brugge Karte gibts hier:
https://www.openandromaps.org/wp-content/files/maps/brugge.zipLG, Christian
BTW: Ich kämpfe dzt noch um eine ordentliche Balance bei der allgemeinen Benennung/Generierung der REFs zu finden…August 7, 2023 um 21:00 Uhr #54711Tobias
VerwalterHallo Christian,
danke für die Rückmeldung, da ist sicher noch Finetuning nötig.
Aber die Refs sollten eigentlich bis ZL10 erscheinen, kann gerade nicht nachvollziehen, warum an dieser Stelle nicht, und an andern schon – vielleicht, weil das zu lang ist oder ein cycleway_lane|cycleway_track ist und kein highway=*? Deshalb erscheint das auch an der Straße, wobei ich das deshalb mit einem Versatz (dy) versehen habe – hast du bei Cruiser ggf. VTM als Renderer? Dann funktioniert dy nicht.
Ansonsten habe ich mit den refs an RCN und nicht NCN orientiert, da ich das eher unter regionale Fahrten einordne.Anbei mal ein Auschnitt mit mapsforge als Renderer in Cruiser bei ZL11. Bei F6 wird der Ref gerendert. Ggf. mache ich für ZL10/11 noch eine kräftigere Darstellung ohne Transparenzen.
Viele Grüße,
TobiasDeveloper of Elevate mapstyle
- Diese Antwort wurde vor vor 1 Monat, 3 Wochen von
Tobias bearbeitet. Grund: Screenshot vergessen
1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
- Diese Antwort wurde vor vor 2 Monaten von
- AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.