-
AutorBeiträge
-
Februar 13, 2022 um 09:54 #47336
Ernesto
TeilnehmerHallo Peter,
Du hast da recht sollte Piste:groomlng sein. Habe das irgendwie durcheinander gebracht. Es ist aber nach meiner Beobachtung etwas falsch. Die Loipen im Schweizer Ort Andermatt, ohne Loipen Art, im vergleich zu denen im Goms, mit Loipen Art. Nach meinem Verständnis müsste eine Anpassung im tag transform gemacht werden. Hoffe habe das richtig beschrieben
Gruss ErnstFebruar 14, 2022 um 12:03 #47339Peter47
TeilnehmerServus Ernst,
Möglicherweise wird grooming tatsächlich nicht immer richtig interpretiert.
Vielleicht kann sich das Christian bzw. Tobias mal ansehen?
lg PeterFebruar 14, 2022 um 16:31 #47341Peter47
TeilnehmerKönnte das + Zeichen in classic+scating ein XML bzw. Java-Problem sein ???
Siehe: https://stackoverflow.com/questions/40885550/unable-to-parse-special-char-plus-sign-in-xml
grooming wird jedenfalls NICHT bzw. LEER übergeben, wogegen classic;scating wie erwartet funktioniert.
Mit welchem Tool / in welcher Sprache wird denn die TagMapping- bzw. TagTransform-Dateien abgearbeitet?
Kann man da einen Trace einbauen?-
Diese Antwort wurde vor vor 3 Monaten, 1 Woche von
Peter47 bearbeitet.
März 11, 2022 um 22:51 #47467Ernesto
TeilnehmerHallo Allerseits,
Habe bei der neusten Karte festgestellt dass bei weitern Loipen piste:grooming = classic;scating nicht mehr angezeigt wird.
Da ist nun ein OSM-user unterwegs der systematisch Alles ändert.
Der beruft sich auf diese Seite: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:piste:grooming@ Tobias und Christian, könnt Ihr da etwas machen? Eventuel für beide Versionen?
LG Ernst
März 12, 2022 um 09:21 #47470Peter47
TeilnehmerWenn da wirklich jemand unterwegs ist um alles zu ändern dann hat der das Problem nicht erkannt, siehe:
classic+skating is used more often (ca. 31,000 times as of December 2021) than classic;skating (ca. 19,000 times).
Einzig sinnvolle Lösung ist wohl beide legalen Tagging-Varianten korrekt anzuzeigen, vielleicht noch diesen Winter?März 12, 2022 um 20:55 #47482Tobias
Verwalter@ Tobias und Christian, könnt Ihr da etwas machen? Eventuel für beide Versionen?
Ich kann bei den Karten nichts machen, ich mach nur Elevate und ggf. Tag-Analyse, aber hab mich nie in den Bereich Wintersport eingearbeitet. Die Wintertags sind aktuell auch nur auf Wunsch drin, aber werden von uns nicht in dem Umfang wie die Wander- und Fahrradtags optimiert und gepflegt.
Siehe auch hier:
Nur ein kleiner Hinweis für die Wintersportfans:
Die Änderungen an den Karten (siehe hier) die ab Dezember greifen betreffen die Pisten vorerst nicht.
Das ist eine Baustelle die ich aus Zeitgründen noch nicht angehen kann.Developer of Elevate mapstyle
Mai 3, 2022 um 20:17 #48082Peter47
TeilnehmerDa der Winter wohl vorüber ist und auch keine größeren Probleme offen sind ……….
Aber ich hab ein neues Projekt: Bin ja in Kürze 75, daher hab ich die Tourenräder von Ilse und mir auf Pedelecs hochgerüstet. Nach viel Recherche hab ich Bafang-Motoren in China bestellt, usw….
Vielleicht gibts demnächst Mal einen Projekt-Bericht, die ersten Testfahrten waren sehr zufriedenstellend, Fragen gerne per PM.1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
Mai 12, 2022 um 15:11 #48149Peter47
TeilnehmerSodale, ein Abschlussbericht kommt noch, aber die letze Optimierung möchte ich euch mitteilen:
Bei den Testfahrten hat sich noch eine Optimierungsmöglichkeit ergeben:
Sowohl Garmin als auch das Smartphone verdunkeln das Display nach definierter Zeit, obwohl wir einen fetten Akku haben …..
Kein Problem, um ein paar Euros lösbar, siehe Anlage. Die Geräte bleiben also immer an der Stromversorgung, verdunkeln also nicht, auch der GPS-Modus wird nicht deaktiviert.
Ob das aber mit „Standard-Pedelecs“ so einfach lösbar ist …..
lg und xund bleim Peter1 Teilnehmer(n) gefällt dieser Beitrag
-
Diese Antwort wurde vor vor 3 Monaten, 1 Woche von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.