Mega.co.nz wird der 2.te Downloadserver, ich muss noch meine Scripts anpassen da die Aktualisierung der Karten wesentlich anspruchsvoller als bei GDrive ist – die Downloadlinks wechseln beim Update der Karten, händisch ist das nicht machbar.
Was das Bandbreitenlimit betrifft so habe ich folgende Auskunft aus Neuseeland (dort ist es jetzt Sommer, seufz..):
Hi Christian,
Die Bandbreitenbegrenzung läuft auf Client-IP-Basis, nicht auf Dateieigentümer-Account-Basis, und ist nur dann aktiv, wenn bei uns infrastrukturelle Engpässe auftreten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass irgendein Downloader sie jemals sehen wird, es sei denn, er überträgt mehrere GB pro Stunde.
Zum Problem werden könnten allerdings veraltete Browser – Safari 5, IE9 und Firefox ohne unsere Extension können nur per Flashkrücke downloaden.
Gruß aus dem hochsommerlichen Neuseeland
Ich denke das sind sehr gute Nachrichten, noch 1-2 Nachtschichten und der Download läuft auf lange Zeit schmerzlos, so nicht wieder ein paar findige RAWs Mega abdrehen. 😉
Download von Mega.co.nz ab sofort möglich
Der Rote Download-Button zeigt auf Mega.co.nz, der Grüne wie bisher auf GDrive, der QR-Code zeigt bis auf weiteres auf GDrive.
Für’s Erste wird Europa und Oceanien (Mega.co.nz ist in Neuseeland zu Hause!) gestartet – ich warte auf Eure Rückmeldungen was die Zuverlässigkeit von Mega betrifft.
WICHTIG: Bitte vermeidet MSie und Opera, am Besten funktioniert Chrome mit Mega
Beste Grüsse
Christian
Die Nachfrage nach den Openandromaps ist derart gestiegen das Google Drive an sein Limit kommt (das es eigentlich gar nicht geben sollte…).
Wenn es hakt versucht es bitte nach einiger Zeit wieder, der kritische Zeitpunkt ist scheinbar Samstag und Sonntag Abends.
Ab nächstem Wochenende wird es, zumindest für einige Europa-Karten einen 2. Server geben, testweise wahrscheinlich mega.co.nz
Sorry, Christian
Nach unzähligen Versuchen ist es nun doch gelungen eine brauchbare Karte von Japan zu erstellen.
Für’s Erste noch ohne Waldflächen, denn die riesigen Multipolygone die die Japanischen Mapper hier kunstvoll taggen sind zu viel für mein derzeitiges Equipment.
Die Karte besteht aus 3 Teilen und lädt, dank der Technik die aus den Erfahrungen mit der Karte der Niederlande hervor gegangen ist, sehr flott und hat ab Level 13 alle Features die auch die restlichen Karten auszeichnen.
Ab sofort zum Download hier: Download Asia
Jürgen „Jusc“ hat im Locus-Forum ein Bundle an hervorragenden Renderthemes hinterlegt:
http://forum.locusmap.eu/viewtopic.php?f=40&t=2820
Diese Themes nutzen die zusätzlichen Features wie zB Strassenlabels die in der speziellen Implementation von Mapsforge/Locus hinzu gekommen sind und Jusc hat es geschafft die Kompatibilität mit den OpenAndroMaps sicher zu stellen.
Ich würde allen Locus/Openandromaps Usern empfehlen diese Themes mal in Augenschein zu nehmen.
Beste Grüsse
Christian